EasyManua.ls Logo

Balluff BNI PG3-508-0C5-Z015 - Ethernet-Schnittstelle; I;O-Port; Erdung; Kabelverlegung

Balluff BNI PG3-508-0C5-Z015
36 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12 deutsch
5.2.2 Ethernet-Schnittstelle
Bild 5-2: Draufsicht auf M12-Buchse, D-codiert
Pin Signal Beschreibung
1 Tx+ Transmit Data +
2 Rx+ Receive Data +
3 Tx− Transmit Data −
4 Rx− Receive Data −
Tab. 5-2: Pinbelegung
5.2.3 I/O-Port
Bild 5-3: Draufsicht auf M12-Buchse
Pin Signal Beschreibung
1 US +24V, 2A
2 I/O Eingang/Ausgang, 2A
3 GND Elektrische Masse 0V
4 I/O, C/Q Eingang/Ausgang, 2A, IO-Link
5 n. c. Nicht verbunden
Tab. 5-3: Pinbelegung
Für die digitalen Sensoreingänge, siehe Richtlinie
über Eingänge EN61131-2, Typ3.
Ungenutzte Ports müssen mit Abdeckkappen
versehen werden, um die Schutzart IP67 zu
gewährleisten.
Alle IO-Link-Ausgänge werden über die Sensor-
spannung (US) versorgt.
5
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
5.2.4 Erdung
Um EMV-Störungen entgegenzuwirken, muss der Funkti-
onserdungsanschluss verwendet werden.
Erdungsanschluss mit der Funktionserde (FE) der
Maschine verbinden.
Der FE-Anschluss zwischen Gehäuse und
Maschine muss eine niedrige Impedanz aufwei-
sen und so kurz wie möglich sein.
Erdungsband aus dem Lieferumfang ver-
wenden.
Bild 5-4: Anschluss Erdung
5.3 Kabelverlegung
Kabellänge
Das Ethernet-Kabel darf max. 100 Meter lang sein.
Das IO-Link-Kabel darf max. 20 Meter lang sein.
BNI _ G3-508-0C5-Z015
Netzwerkschnittstelle

Related product manuals