EasyManuals Logo

Becker P5/20M User Manual

Becker P5/20M
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Bedienungsanleitung
7
6
10,5mm
4,5mm
7,5mm
8,5mm
11mm
18mm
P5/20M  P13/9M
R8/17M  R50/11M
R44/14M  R120/11M
8
9
Einstellung der unteren Endlage
1. Lassen Sie, bevor der Rollladenpanzer mit der Wickelwelle verbun-
den wird, den Antrieb in AB-Richtung drehen bis dieser selbsttätig
abschaltet.
2. Positionieren Sie durch Nachjustieren der unteren Endlage (Abb. 9)
die Wickelwelle so, daß die Federn des Rollladenpanzers leicht mit
der Wickelwelle befestigt werden können oder montieren Sie die
Hochschiebesicherungen nach Herstellerangaben.
Positionierung der Endlagen
Kugelkopf-Einstellhilfe
(Art.-Nr. 4933 300 019 0)
Einstellhilfe „Biegsame Welle“
(Art.-Nr. 4933 200 002 0)
Kugelkopf-Schraubendreher (Art.-Nr. 4933 300 012 0)
Hinweis
Achten Sie bei der Montage des Rollladens und der Markise immer darauf, dass die Netzanschluss-
leitung nicht bei Betrieb der Anlage beschädigt werden kann.
Decken Sie scharfe Kanten, über die das Kabel geführt wird, mit entsprechendem Schutzband ab. Bei
eventuellen Beschädigungen der Netzanschlussleitung darf ein Austausch dieser nur durch den Herstel-
ler erfolgen. Verlegen Sie die Anschlussleitung zum Motor hin ansteigend, bzw. bilden Sie mit dem Kabel
eine Schlaufe, damit Regen am unteren Punkt ablaufen kann.
Achtung
Beim Anbohren der Wickelwelle nie im Bereich des Rohran-
triebs bohren! Der Antrieb darf beim Einschieben in die
Wickelwelle nicht eingeschlagen und nicht fallen gelassen
werden! (Abb. 4 und 7)
Die Fa. Becker empfiehlt, auch das Gegenlager mit der Wickelwelle zu
verschrauben.
5. Hängen Sie die montierte Baueinheit bestehend aus Welle, Rohrantrieb
und Gegenlager in den Rollladenkasten ein.
Achtung
Bei der Verwendung von Hochschiebesicherungen müssen
geschlossene Lagerstellen eingesetzt werden. Der Rohran-
trieb drückt den Panzer bei geschlossenem Rollladen nach
unten, um ein Untergreifen bzw. Hochschieben zu verhin-
dern. Verwenden Sie nur ausreichend stabile Panzer, bei-
spielsweise aus Aluminium, Stahl oder Holz. Um eine Be-
schädigung des Panzers zu vermeiden, muss der Panzer auf
ganzer Höhe in Führungsschienen laufen.
6. Sichern Sie den Antrieb entsprechend der Befestigungsart des Wand-
lagers mit Splint oder Federstecker. Die Inbetriebnahme kann mit der
Becker-Schaltergarnitur (Art.-Nr. 4901 002 181 0) oder dem vorgesehe-
nen Bedienelement erfolgen.
Achtung
Die Schaltergarnitur ist nicht für die dauerhafte Bedienung
geeignet, sondern nur für die Inbetriebnahme vorgesehen!
7. Verbinden Sie die Anschlusslitzen des Rohrantriebs farbengleich mit de-
nen der Schaltergarnitur bzw. des Bedienelements und schalten Sie die
Netzspannung ein (Abb. 8).
7
AB

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Becker P5/20M and is the answer not in the manual?

Becker P5/20M Specifications

General IconGeneral
BrandBecker
ModelP5/20M
CategoryDC Drives
LanguageEnglish

Related product manuals