EasyManuals Logo
Home>Behringer>Music Pedal>Reverb Machine RV600

Behringer Reverb Machine RV600 Quick Guide

Behringer Reverb Machine RV600
2 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
REVERB MACHINE RV600
Ultimate Reverb Modeling Eects Pedal
Danke für das Vertrauen, das Du uns mit dem Kauf der BEHRINGER REVERB MACHINE RV600
entgegengebracht hast. Dieses ultimative Eektpedal wurde mit dem Ziel entwickelt,
hochauösende 24-Bit Stereo-Halleekte zu liefern, die es qualitativ mit erstklassigen Studioprozessoren
aufnehmen können. Dank seiner 11 bewährten Betriebsarten und umfangreicher Eingrismöglichkeiten
r maximale Kreativität, verfügst Du in jeder Situation über zahlreiche, großartige Eekte.
1. Bedienungselemente
(1) Der TONE-Regler ermöglicht Dir die
Einstellung des Gesamtklangs.
(2) Mit dem MIX-Regler bestimmst Du den
Hallanteil am Signal.
(3) Mit dem DECAY-Regler bestimmst Du,
wie schnell der Hall ausklingt.
Im ECHO-Modus regelst Du damit
die Rückkopplungsintensität.
(4) Die blaue ON/BATT LED leuchtet,
sobald der Eekt aktiviert ist. Zusätzlich
kannst Du den Batteriestand überprüfen.
(5) Mit dem TIME-Regler bestimmst Du die
Pre-Delay Zeit, d. h. die Verzögerung
zwischen dem „trockenen“ Originalklang
und dem aktuell hörbaren Hall-Eekt.
Im SPACE-Modus wird damit die die
harmonische Dichte des Signals geregelt.
(6) Mit diesem Regler kannst Du zwischen
11 Hall-Eektarten wählen:
ECHO: Sehr fettes Echo mit Hall.
TILE: Emuliert die Akustik eines gekachelten Raums mit hellen,
ersten Reektionen, vergleichbar mit einem Badezimmer.
CAVE: Tiefes und mächtiges Echo, wie in einer Höhle.
SPACE: Räumlicher, üppiger Hall mit einer dichten Oktav-Verdopplung.
DUCKNG: Hall mit Ducking-Eekt. Dieser Hall wird in Abhängigkeit vom Instrumentensignal abgesenkt,
solange Du Dein Instrument spielst, um eine „Verwässerung“ Deines Klangs zu vermeiden. Wenn Du
aufhörst zu spielen, wird er wieder angehoben und erzeugt eine reichhaltige und weiche Hallfahne.
HALL: Heller und oener Hall, das die Reektionen eines Konzertsaals simuliert.
CHMBR: Emuliert die hochgradig reektierende Akustik eines typischen Hallkammereekts.
ROOM: Klare und natürliche Raumakustik.
PLATE: Metallischer Klang eines Plattenhalls mit Resonanz.
SPRING: Simuliert den eigenständigen und beliebten Klang eines Federhalls.
‘63 SP: Emuliert den den klassischen Klang eines Gitarren-Combo-Federhalls von 1963.
(7) Ist der TRAILS-Schalter in der ON-Position, klingt der Hall-Eekt natürlich aus, wenn der Bypass-
Schalter betätigt wird. Andernfalls wird er einfach abgeschnitten.
(8) Die zwei 6,3-mm IN A und IN B-Monoklinkenbuchsen dienen zum Anschluss eines Stereosignals.
Für den Monobetrieb benutze bitte nur den IN A-Anschluss.
(9) Die zwei 6,3-mm OUT A- und OUT B-Monoklinkenbuchsen leiten das Signal an Deinen
Verstärker weiter. Verwende beide Ausgänge, um das Gerät stereo zu betreiben. Für den
Monobetrieb benutze bitte nur den OUT A-Anschluss.
(10) Der Fußschalter dient zum Aktivieren/Deaktivieren des Eekts.
Der DC IN-Anschluss rechts am Gerät dient zum Anschluss eines 9 V Adapters (nicht im
Lieferumfang enthalten).
(1)
(2)
(7)
(6)
(10)
(5)
(3)
(9) (8)
(4)

Other manuals for Behringer Reverb Machine RV600

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Behringer Reverb Machine RV600 and is the answer not in the manual?

Behringer Reverb Machine RV600 Specifications

Power IconPower
power supply9 V, 100 mA, regulated
battery type9 V type 6LR61
power consumption30 mA
Ports & Interfaces IconPorts & Interfaces
IN A connector type1/4" TS
IN B connector type1/4" TS
OUT A connector type1/4" TS
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
dimensions54 mm x 70 mm x 123 mm
weight0.33 kg

Related product manuals