EasyManua.ls Logo

Beninca CP.J3M - Page 18

Beninca CP.J3M
36 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
3 BLINKSIGNALE mit Pause: mittellanges Umschalten (Default)
4 BLINKSIGNALE mit Pause: langes Umschalten
- Die Wahl über die Taste PGM bestätigen oder 10s warten.
Einige Steuerungen vornehmen, um den einwandfreien Betrieb zu prüfen.
Selbstdiagnose der Einheit
Im Normalbetrieb wird der Zustand der Einheit im folgenden Modus angezeigt:
- LED DL 1 aus: Motor in Betrieb oder Motor im Stillstand ohne Alarm;
- die LED DL1 blinkt im Abstand von 1 sec. 2 Mal: Eingang Stop belegt;
- die LED DL1 blinkt im Abstand von 1 sec. 3 Mal: Eingang der Fotozelle länger als 5 Sekunden belegt;
- die LED DL1 und die Höflichkeitsleuchte blinken im Abstand von 1 sec. 4 Mal: Stromsensor aktiviert.
- die LED DL1 und die Höflichkeitsleuchte blinken im Abstand von 1 sec. 5 Mal: Encoder funktioniert nicht
richtig.
- die LED DL1 und die Höflichkeitsleuchte blinken im Abstand von 1 sec. 7 Mal: Eingang P.P. länger als 5
Sekunden belegt.
* Die Höflichkeitsleuchte meldet die Störung circa 30s lang und erlischt danach. Die Led DL1 blinkt weiter,
bis die Störung behoben worden ist.
Stromausfall
Wenn der Flügel vollkommen geöffnet oder geschlossen ist und die Stromversorgung durch einen
Stromausfall unterbrochen wird, schaltet die Einheit nach Wiederherstellung der Stromversorgung
automatisch auf den Normalbetrieb zurück. Wenn die Stromversorgung während der Flügelbewegung
unterbrochen wird, fährt der Flügel nach der Wiederherstellung der Stromversorgung ab der mittleren
Position weiter; beim Öffnen wird der Vorgang durch das Einschalten des Stromsensors gestoppt, sobald
der Zugwagen den mechanischen Anschlag erreicht hat. Mit der darauffolgenden Steuerung wird der
Normalbetrieb der Automatik wieder hergestellt.

Other manuals for Beninca CP.J3M

Related product manuals