EasyManua.ls Logo

Beninca THINKY - Page 23

Beninca THINKY
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
PRE
Aktiviert oder deaktiviert das Vorblinken.
Off: Vorblinken deaktiviert
On: Vorblinken aktiviert. Das Vorblinken beginnt 3 sec. vor dem Einschalten des Motors.
(OFF)
htr
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion “Mann vorhanden”.
Off: Automatischer Betrieb.
On: Betrieb im Modus „Mann vorhanden“
Die Taste ÖFFNEN/SCHLIESSEN muss während der gesamten Dauer der Steuerung gedrückt bleiben.
(OFF)
BLC
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Verriegelung.
Off: Funktion Verriegelung deaktiviert.
On: Funktion Verriegelung aktiviert. Nach dem Einschalten der Endschalter der Schließfunktion,
verzögert die Einheit das Anhalten um circa 0,5 sec., um einen einwandfreien
Anschlag des Flügels
gegen die Endanschläge zu gewährleisten. Eingang DAS aktiv nur beim Schließen. Bemerkung: Auf OFF
geschaltet lassen, falls es sich um ein Schiebetor handelt.
(OFF)
ENC
Aktiviert oder deaktiviert den Eingang des absoluten Encoder (ENC ASS Verbinder)
On: Motor mit absolutem Encoder
Off: Motor ohne absolutem Encoder
(ON)
disg
Hilfskondensator
On: Motor 230Vac – einphasig: + hilfskondensator (Klemmen 7/8)
Off: Motor 400Vac – dreiphasig.
(OFF)
Pho1
Aktiviert oder deaktiviert den Eingang Fotozelle 1 beim Öffnen.
On: Fotozelle 1 aktiv nur beim Schließen
Off: Fotozelle 1 aktiv beim Öffnen und Schließen;
(OFF)
Pho2
Aktiviert oder deaktiviert den Eingang Fotozelle 2 beim Öffnen.
On: Fotozelle 2 aktiv nur beim Schließen
Off: Fotozelle 2 aktiv beim Öffnen und Schließen.
(OFF)
Pho3
Aktiviert oder deaktiviert den Eingang Fotozelle 3 beim Öffnen.
On: Fotozelle 3 aktiv nur beim Schließen
Off: Fotozelle 3 aktiv beim Öffnen und Schließen.
(OFF)
Pho4
Aktiviert oder deaktiviert den Eingang Fotozelle 4 beim Öffnen.
On: Fotozelle 4 aktiv nur beim Schließen
Off: Fotozelle 4 aktiv beim Öffnen und Schließen.
(OFF)
TST1
Aktiviert oder deaktiviert die Überprüfung der Fotozelle, die an den Eingang PHOT1 angeschlossen ist
Vor dem Manöver prüft das Steuergerät die Schaltung des Kontakts der Fotozelle.
Wenn das Ergebnis unzufriedend ist, wird kein Manöver aktiviert.
On: Prüfung der Fotozelle aktiviert.
Off: Prüfung der Fotozelle deaktiviert.
(OFF)
TST2
Wie TST1 aber in Bezug auf Eingang PHOT2
(OFF)
TST3
Wie TST1 aber in Bezug auf Eingang PHOT3 (OFF)
TST4
Wie TST1 aber in Bezug auf Eingang PHOT4 (OFF)
REM
Freischaltung oder Ausschaltung des Fernübernahme der Funkgeräte, wie im Abschnitt
„Fernübernahme Funkgeräte“.
On: Fernübernahme freigeschaltet.
Off: Fernübernahme nicht freigeschaltet.
(ON)
RADIO (RAD)
MENÜ FUNKTION
PP
Bei Wahl dieser Funktion setzt sich der Empfänger in Wartemodus (Push) eines Sendercodes, der dem Schritt-Betrieb zuzuweisen
ist. Drücken der Sendertaste, der für die Zuweisung dieser Funktion gedacht ist.
Wenn der Code gültig ist, wird er gespeichert und es erscheint die Meldung OK
Wenn der Code nicht gültig ist, erscheint die Meldung ERR.
2Ch
Bei Wahl dieser Funktion setzt sich der Empfänger in Wartemodus (Push) eines Sendercodes, der dem zweiten Funkkanal zuzu-
weisen ist. Drücken der Sendertaste, der für die Zuweisung dieser Funktion gedacht ist.
Wenn der Code gültig ist, wird er gespeichert und es erscheint die Meldung OK
Wenn der Code nicht gültig ist, erscheint die Meldung ERR.
ntx
Wählt man diese Funktion, blendet das LCD-Display die Anzahl der derzeit im Funkempfänger gespeicherten Sendegeräte ein.
ped
Bei Wahl dieser Funktion setzt sich der Empfänger in Wartemodus (Push) eines Sendercodes, der der der Funktion Fußgängeröff-
nung zuzuweisen ist. Drücken der Sendertaste, der für die Zuweisung dieser Funktion gedacht ist.
Wenn der Code gültig ist, wird er gespeichert und es erscheint die Meldung OK
Wenn der Code nicht gültig ist, erscheint die Meldung ERR.
CLR
Bei Wahl dieser Funktion setzt sich der Empfänger in Wartemodus (Push) eines Sendercodes, der aus dem Speicher zu löschen ist.
Wenn der Code gültig ist, wird er gelöscht und es erscheint die Meldung OK
Wenn der Code nicht gültig ist oder wenn er nicht im Speicher vorhanden ist, erscheint die Meldung ERR.
RTR
Löscht vollständig den Empfängerspeicher. Es wird eine Bestätigung des Vorgangs abgefragt.
Bei Wahl dieser Funktion setzt sich der Empfänger in Wartemodus (Push) eines neuen Drucks des PGM zur Bestätigung des Vor-
gangs. Am Ende des Löschvorgangs wird die Meldzng OK ausgegeben

Related product manuals