EasyManua.ls Logo

BGS technic 566 User Manual

BGS technic 566
2 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Art. 566
Locheisen-Satz, 14-tlg.
ALLGEMEIN
Dieser Satz dient dem Ausstanzen von Löchern in z.B. Dichtungsmaterial, Pappe etc.
Der Satz beinhaltet 13 auswechselbare Locheisen im Ø 5 – 6 – 8 – 10 – 11 – 13 – 16 – 19 – 22 – 25
– 28 - 32 und 35 mm, ein Schnellwechsel-Locheisenhalter mit ergonomischem Griff und
federgelagertem Zentrierdorn
HINWEIS
Beste Ergebnisse werden erzielt, bei gerader bzw. ebener Unterlage.
Holz eignet sich am besten als Unterlage.
Metall oder andere zu harte Unterlagen können zur
Zerstörung der Locheisen führen.
ANWENDUNG
1. Zeichnen Sie den Mittelpunkt der Stanzung an.
2. Nehmen Sie das passende Locheisen und Schrauben Sie
dieses auf den Locheisenhalter
3. Setzen Sie den federgelagerten Zentrierdorn an den
angezeichneten Mittelpunkt.
4. Halten Sie den Locheisenhalter senkrecht zum
Ausstanzmaterial.
5. Schlagen Sie mit einem Hammer auf die Schlagfläche des
Locheisenhalters. Hinweis: Zu leichtes Schlagen bewirkt,
dass das Material nicht ausgestanzt wird, zu festes Schlagen
kann zum Zerstören des Locheisens führen.
Durchmesser
der Ausstanzung
Mittelpunkt der
Ausstanzung
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the BGS technic 566 and is the answer not in the manual?

BGS technic 566 Specifications

General IconGeneral
BrandBGS technic
Model566
CategoryTools
LanguageEnglish

Summary

Hole Punch Set Usage and Guidelines

Product Overview and Components

Describes the set's purpose for punching holes and lists its 13 hole punches and holder.

Recommended Surface Conditions

Advises using an even, flat surface like wood, and warns against hard surfaces damaging punches.

Step-by-Step Operation Guide

Details the process: marking, attaching punch, centering pin, vertical hold, and striking the holder.

Related product manuals