EasyManuals Logo

Black+Decker BDCSFL20 User Manual

Black+Decker BDCSFL20
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
@
Warnung! Feuergefahr. Betreiben Sie die Arbe-
itsleuchte oder das Ladegerät nicht in der Nähe
von entammbaren Flüssigkeiten oder Gasen
oder in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Funken im Inneren können Gase entzünden und
zu Verletzungen führen.
u Setzen Sie die Leuchte oder das Ladegerät weder Nässe
noch Feuchtigkeit aus. Setzen Sie die Leuchte oder das
Ladegerät weder Regen noch Schnee aus.
u Reinigen Sie die Leuchte oder das Ladegerät nicht
mit Wasser und lassen Sie keine Flüssigkeiten
hineingelangen. Tauchen Sie die Leuchte keinesfalls unter
Wasser.
@
Achtung! Legen Sie das Gerät bei
Nichtgebrauch auf einer stabilen Unterlage
ab, und achten Sie darauf, dass andere
Personen nicht über die Lampe stolpern kön-
nen. Bestimmte Werkzeuge mit großen Akkus
stehen aufrecht auf dem Akku und können leicht
umgeworfen werden.
u Blicken Sie keinesfalls direkt in die Lichtquelle, wenn Sie
optische Hilfsmittel verwenden.
Restrisiken
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche Re-
strisiken, die möglicherweise nicht in den Sicherheitswarnun-
gen genannt werden. Diese Risiken bestehen beispielsweise
bei Missbrauch oder längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden Sicherheits-
vorschriften und der Verwendung aller Sicherheitsgeräte
bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken. Diese sind:
u Verletzungen, die durch das Berühren von sich dre-
henden/bewegenden Teilen verursacht werden.
u Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Messern oder Zubehör verursacht werden.
u Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
u Beeinträchtigung des Gehörs.
u Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Verwenden des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und MDF).
Vibration
Die in den Abschnitten "Technische Daten" und "EU-Konform-
itätserklärung" angegebenen Werte für die Vibrationsemission
wurden mit einer Standard-Prüfmethode nach EN62841
ermittelt und können zum Vergleich verschiedener Geräte
herangezogen werden. Außerdem kann mit Hilfe dieses Werts
die Belastung bei Verwendung des Geräts schon im Voraus
eingeschätzt werden.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen die
tatsächlichen Einsatzbedingungen und Verwendungen des
Geräts während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt
werden, einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte
werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen festlegen
zu können.
Etiketten am Werkzeug
Folgende Symbole sowie der Datumscode benden sich auf
dem Werkzeug:
:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
u Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
u Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
u Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u Laden Sie den Akku ausschließlich bei Umgebungstem-
peraturen zwischen 10 °C und 40 °C.
u Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
u Beachten Sie bei der Entsorgung von Batterien und Akkus
die Hinweise im Abschnitt "Umweltschutz".
p
Versuchen Sie nie, beschädigte Akkus aufzuladen.
Ladegeräte
u Verwenden Sie das BLACK+DECKER Ladegerät nur für
den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus können platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.
u Versuchen Sie keinesfalls, nicht auadbare Batterien zu
laden.
u Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
u Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
in Berührung kommt.
u Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
u Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.
$
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich verwen-
det werden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Black+Decker BDCSFL20 and is the answer not in the manual?

Black+Decker BDCSFL20 Specifications

General IconGeneral
BrandBlack+Decker
ModelBDCSFL20
CategoryPower Screwdriver
LanguageEnglish

Related product manuals