EasyManuals Logo

Black+Decker BDCSFL20 User Manual

Black+Decker BDCSFL20
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Geräten für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu
gefährlichen Situationen führen.
h. Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl
und Fett. Rutschige Griffe und Oberächen unterbinden
die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über das
Werkzeug in unerwarteten Situationen.
5. Gebrauch und Pege von Akkuwerkzeugen
a. Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller
vorgesehenen Ladegerät auf. Für ein Ladegerät, das
nur für eine bestimmte Akkuart geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b. Verwenden Sie nur die für das jeweilige Gerät
vorgesehenen Akkus. Die Verwendung anderer Akkus
kann zu Verletzungen oder Bränden führen.
c. Bewahren Sie den Akku bei Nichtbenutzung nicht in
der Nähe metallischer Objekte wie Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln oder Schrauben auf, da
diese eine Verbindung zwischen beiden Polen des
Akkus herstellen können. Durch den dadurch
entstehenden Kurzschluss kann der Akku in Brand
geraten.
d. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser abspülen.
Gelangt die Flüssigkeit in die Augen, ziehen Sie
außerdem ärztliche Hilfe hinzu. Austretende
Akkuüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
e. Verwenden Sie keine Akkus oder Werkzeuge, die
beschädigt sind oder modiziert wurden. Beschädigte
oder modizierte Akkus können sich unvorhersehbar
verhalten und stellen ein Risiko von Feuer, Explosionen
oder Verletzungen dar.
f. Setzen Sie Akkus und Werkzeuge keinem Feuer oder
extremen Temperaturen aus. Die Einwirkung von
Feuer oder Temperaturen über 130°C kann zu
Explosionen führen. Die Einwirkung von Feuer oder
Temperaturen über 130°C kann zu Explosionen führen.
g. Befolgen Sie alle Anweisungen zum Auaden und
laden Sie den Akku oder das Werkzeug nicht jenseits
des in der Anleitung angegebenen
Temperaturbereichs auf. Das falsche Auaden oder das
Auaden bei Temperaturen jenseits des angegebenen
Bereichs kann den Akku beschädigen und das Brandrisiko
erhöhen.
6. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
b. Führen Sie an beschädigten Akkus niemals
Wartungsarbeiten durch. Die Wartung von Akkus darf
nur vom Hersteller oder von autorisierten Dienstleistern
durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
@
Achtung! Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Akkuschrauber und Schlagschrauber
u Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffächen
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen ver-
deckte Kabel beschädigt werden könnten. Der Kontakt
mit stromführenden Leitungen kann auch offenliegende
Metallteile am Gerät unter Strom setzen und zu einem
Stromschlag führen.
u Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit Einspan-
nvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. Das
Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder dem
Körper abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle
führen kann.
u Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Die Verwendung von
Zubehör- oder Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung
empfohlen werden, sowie die Bedienung des Geräts in
Abweichung von den in dieser Anleitung beschriebenen
Verfahren können zu Verletzungen und/oder Sachschäden
führen.
Sicherheit anderer Personen
u Lassen Sie diese Maschine niemals von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen in Bezug auf diese Anweisungen bedienen;
örtliche Bestimmungen können das Alter des Benutzers
einschränken.
u Es sollte stets ein Sicherheitsabstand zu anderen
Personen, insbesondere Kindern, und Haustieren
eingehalten werden.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
@
Warnung! AZusätzliche Sicherheitswarnungen
für Lampen
u Ersetzen oder entfernen Sie keine Teile, für die in dieser
Anleitung keine entsprechende Beschreibung enthalten
ist.
u Betreiben Sie das Gerät nie mit beschädigter Linse oder
ohne Linse.
u Blicken Sie niemals direkt in den Lichtstrahl, und richten
Sie den Scheinwerfer nicht auf die Augen einer anderen
Person.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Black+Decker BDCSFL20 and is the answer not in the manual?

Black+Decker BDCSFL20 Specifications

General IconGeneral
BrandBlack+Decker
ModelBDCSFL20
CategoryPower Screwdriver
LanguageEnglish

Related product manuals