DEUTSCH
Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen
16
Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht mit dem oben
angeführten Zubehör ausgestattet ist, können Sie die Teile
auch einzeln beim Technischen Dienst erwerben.
Installation
♦ Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpa-
ckungsmaterial des Produkts entfernt haben.
♦ Nicht die Räder vom Gerät entfernen.
♦ Überprüfen Sie, ob das Gerät gut planiert am Boden
steht
♦ Die Öffnungen des Geräts dürfen weder abgedeckt noch
verstopft werden.
♦ Der Stecker muss leicht erreichbar sein, um ihn im Not-
fall aus der Steckdose ziehen zu können.
♦ Das Gerät darf nur mit eingesetzten Rollen in Betrieb
genommen werden.
Einsetzen der Batterie/n
♦ Warnung: Während Sie die Batterie handhaben, ist
darauf zu achten, die beiden Pole nicht gleichzeitig an-
zufassen, da dadurch die gespeicherte Energie entladen
und ihre Lebensdauer unmittelbar beeinträchtigt werden
kann.
♦ Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
♦ Prüfen Sie, ob die Plastikschutzfolie der Batterie/n
entfernt worden ist (da es Batterien gibt, die mit einer
Schutzfolie geliefert werden).
♦ Setzen Sie die Batterie/n ins Batteriefach ein. Achten Sie
auf die gekennzeichnete Polarität.
♦ Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
BENUTZUNGSHINWEISE
VOR DER BENUTZUNG:
♦ Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Verpa-
ckungsmaterial des Produkts entfernt haben.
♦ Das Gerät für die von Ihnen bestimmte Funktion vor-
bereiten.
Benutzung:
♦ Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
♦ Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
♦ Stellen Sie das Gerät an, indem Sie den An-/Ausschalter
betätigen (1/a)
♦ Stellen Sie am Gerät die gewünschte Stufe ein.
Ventilator-Funktion:
♦ Die gewünschte Ventilationsgeschwindigkeit durch
Drücken der Geschwindigkeitstaste auswählen.
Funktion KLIMAGERÄT / Befeuchten:
♦ Drücken Sie die Taste (3/e), um diese Funktion zu
aktivieren.
♦ Zum Ausschalten des Schwenkbetriebs gehen Sie
umgekehrt vor.
♦ VORSICHT: Diese Funktion nicht aktivieren, wenn sich
kein Wasser im Behälter bendet, oder wenn sich das
Wasser unter der Mindestfüllmenge bendet.
♦ HINWEIS: Es ist sehr empfehlenswert, die Eisbehälter
(K) (vorher eingefroren) und kaltes Wasser zu ver-
wenden, um die erschrischende Funktion des Geräts zu
maximieren.
Zeituhrfunktion:
♦ Es ist möglich, die Betriebszeit des Gerätes zu steuern
(0.5-7.5h).
♦ Zur Einstellung der Betriebszeit brauchen Sie nur mit
Hilfe der Zeituhrtaste (4/d) die Uhrzeit einzugeben.
♦ Die eingestellte oder verbleibende Zeit wird über die
Kontrolleuchten angezeigt.
♦ Nach der eingestellten Zeit stellt sich das Gerät auto-
matisch ab.
♦ Und danach der Schalter.
Schwenkfunktion:
♦ Die Schwenkfunktion erlaubt das automatische Lenken
des Luftstroms in verschiedene Richtungen, indem die
seitlichen Flügel gedreht werden.
♦ Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste
(5/f).
♦ Zum Ausschalten des Schwenkbetriebs gehen Sie
umgekehrt vor.
♦ Die horizontalen Flügel können auch von Hand orientiert
werden.
VENTILATIONSMODI
♦ Dieses Modell verfügt über 3 Ventilationsmodi:
♦ Normal: Der Ventilator funktioniert konstant bei der aus-
gewählten Geschwindigkeit.
♦ Brise: Der Ventilator wechselt zwischen höherer und
niedrigerer Leistung ab, wodurch das Gefühl einer sanf-
ten Brise simuliert wird. Die Breite dieser Variierungen
hängt von der ausgewählten Geschwindigkeit aus.
♦ Nacht: Bei Geschwindigkeit 3 funktioniert der Ventilator
ca 30 Minuten bei Geschwindigkeit 3. Dann wechselt
er für weitere 30 Minuten auf Geschwindigkeit 2 und
funktioniert schließlich bei Geschwindigkeit 1, bis er aus-