EasyManua.ls Logo

Bosch GSC 75-16 - Page 7

Bosch GSC 75-16
137 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 7
Material max. Festigkeit
(N/mm
2
)
d
max
(mm)
Stahl 400
1,6
600
1,2
800
0,7
Aluminium 200
2,2
Messerabstand a einstellen
Der Messerabstand a (Luftspalt zwischen
den Schneiden) richtet sich nach der zu
bearbeitenden Blechdicke d
max
.
d
max
(mm)
Messerabstand a
(mm)
0,3−0,6 0,10
0,8−1,2 0,25
1,3−1,6 0,30
Bei weicheren oder zäheren Materialien muss der Messerab-
stand a verringert, bei harten oder spröden Materialien ver-
größert werden.
Lösen Sie die Befestigungsschraube(8) des Untermessers.
Stellen Sie mit der Stellschraube(7) den erforderlichen
Messerabstand a ein. Obermesser(5) und Untermesser(6)
dürfen sich nicht berühren.
Prüfen Sie den Abstand mit einer handelsüblichen Einstell-
lehre. Ziehen Sie die Befestigungsschraube(8) des Unter-
messers mit einem Anzugsdrehmoment von 4–6Nm wieder
fest.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
u Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Messer wechseln (sieheBildA)
Obermesser(5) und Untermesser(6) sind gleich, verfügen
über je vier Schnittkanten und können gegeneinander ge-
tauscht werden.
Drehen bzw. wechseln Sie die Messer rechtzeitig, denn nur
scharfe Einsatzwerkzeuge bringen gute Schnittleistung und
schonen das Elektrowerkzeug.
Lösen Sie zum Wechseln des Obermesser(5) die Befesti-
gungsschraube(4), zum Wechseln des Untermessers(6)
die Befestigungsschraube(8).
Drehen Sie das Messer um 90° oder setzen Sie ein neues
Messer ein. Achten Sie beim Einsetzen des Untermes-
sers(6) darauf, dass es an der Stellschraube (7) anliegt.
Hinweis: Drehen Sie das Messer nur in der im BildA darge-
stellten Richtung bzw. setzen Sie das neue Messer in der im
Bild dargestellten Position ein. Mit einem falsch eingesetzten
Messer ist kein Schnitt möglich.
Ziehen Sie die Befestigungsschraube(4) für das Obermes-
ser bzw. die Befestigungsschraube(8) für das Untermesser
mit einem Anzugsdrehmoment von 4–6Nm wieder fest.
Überprüfen Sie den Messerabstand a wie oben beschrieben.
Obermesser(5) und Untermesser(6) dürfen nicht nachge-
schliffen werden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040461
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: Aftersales.Service@de.bosch.com
Bosch Power Tools 1 609 92A 50F | (27.06.2019)

Related product manuals