Deutsch – 4
▪ <Einstellungen zurücksetzen>
Hier können Sie alle Systemeinstellungen auf die Stan-
dardwerte zurücksetzen.
–Unter dem Menüpunkt <Information> finden Sie Infor-
mationen zu Kontakten (<Kontakt>) und Zertifikaten
(<Zertifizierungen>).
Einstellungsmenü verlassen
Drücken Sie die Taste, um die Einstellungen
zu speichern und das Einstellungsmenü zu ver-
lassen.
Drücken Sie die Tasten
oder , um das Ein-
stellungsmenü zu verlassen, ohne die Einstel-
lungen zu speichern.
Mit der Taste erreichen Sie den Start-
Screen.
Drücken Sie die Taste >1s, um die Einstel-
lungen zu speichern und das Einstellungsmenü
zu verlassen.
Schnellmenü
Die Verfügbarkeit des Schnellmenüs hängt von der verwen-
deten Bedieneinheit ab.
Über das Schnellmenü werden ausgewählte Einstellungen
angezeigt, die auch während der Fahrt angepasst werden
können.
Der Zugang zum Schnellmenü ist durch langes Drücken
(>1s) der Auswahltaste
möglich.
Vom Status-Screen ist der Zugang nicht möglich.
Über das Schnellmenü können Sie folgende Einstellungen
vornehmen:
–<Trip zurücksetzen>
Alle Daten zu der bis dahin zurückgelegten Strecke werden
auf Null gesetzt.
–<eShift> (optional)
Die Einstellungen sind von der jeweiligen Schaltung abhän-
gig.
Hinweis: Je nach Ausstattung Ihres eBikes sind gegebenen-
falls weitere Funktionen verfügbar.
Start-Screen
Wenn Sie vor dem letzten Ausschalten keinen anderen
Screen ausgewählt haben, wird Ihnen dieser Screen ange-
zeigt.
a
Ladezustand eBike-Akku (variabel)
b
Unterstützungslevel
c
Fahrradbeleuchtung
i
Anzeige Geschwindigkeitseinheit
j
Anzeigentitel
k
eigene Leistung
l
Geschwindigkeit
m
Antriebsleistung
n
Orientierungsleiste
Die Anzeigen a...c bilden die Statusleiste und werden in je-
dem Screen angezeigt.
Die Orientierungsleisten zeigt für kurze Zeit an, in welchem
Screen Sie sich befinden.
Die Orientierungsleisten ist in allen Screens zu sehen.
Vom Start-Screen können Sie zum Status-Screen wechseln
oder weitere Screens erreichen. In diesen Screens werden
Statistikdaten, Reichweite des eBike-Akkus und Durch-
schnittswerte dargestellt.
Befinden Sie sich beim Ausschalten auf einem anderen
Screen als dem Start-Screen, dann wird der zuletzt ange-
zeigte Screen beim erneuten Einschalten des eBikes wieder
angezeigt.
Drücken Sie die Taste oder die Taste , um
durch die Screens zu blättern.
Drücken Sie kurz die Auswahltaste , um
durch alle Screens zu blättern. So erreichen Sie
z.B. den Status-Screen.
Navigation
Die Navigationsfunktion des Kiox 300/Kiox 500 unterstützt
Sie beim Erkunden von unbekannten Gegenden. Die Naviga-
tion wird über das Smartphone in der App eBike Flow ge-
plant und gestartet. Um die Navigation nutzen zu können,
wird die aktuelle Softwareversion benötigt. Halten Sie dafür
0 275 007 3BK | (14.02.2023)Bosch eBike Systems