6. LETZTE ÜBERPRÜFUNG UND PROBELAUF 
 6.1  LISTE FÜR DIE LETZTE ÜBERPRÜFUNG 
 
Um die Installation abzuschließen, prüfen Sie vor dem Probelauf Folgendes. 
● Tragfähigkeit der Installationsstelle für Außen- und Innengerät, keine Hindernisse vor der Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen. 
● Dichte der Kältemittelrohrverbindungen, keine Leckage 
● Die Verbindungen von Elektrokabeln sind richtig ausgeführt und das Gerät wurde geerdet 
● Prüfen Sie die Gesamtlänge der Verrohrung und notieren Sie die Menge des nachgefüllten Kältemittels 
● Die Stromversorgung soll der Nennspannung des Klimageräts entsprechen 
● Rohrisolierung 
● Wasserablauf 
 
 
 
 
Der manuelle Betrieb kann durch das Drücken auf die entsprechende Taste aktiviert werden. 
Drücken Sie mehrmals auf die Handsteuerungstaste um Betriebsart wie folgt zu wechseln: 
● Einmal = AUTO-Betrieb [Heizen, Kühlen oder Lüfter 24°C und Lüftergeschwindigkeit Auto]. 
● Zweimal = COOLING-Betrieb [schaltet auf AUTO-Betrieb nach 30 Minuten  
(hauptsächlich zum Probelauf)]. 
● Dreimal = OFF 
 
 
 
 
 
Wählen Sie die Betriebsart COOLING mit der Fernbedienung (oder mit der Handsteuerungstaste) und prüfen Sie den Betriebsstatus sowohl  
des Innen- als auch des Außengeräts. Falls es Fehlfunktionen gibt, korrigieren Sie sie wie im Kapitel "Fehlerbehebung"  
des Wartungshandbuchs beschrieben wird. 
 
Innengerät 
● Funktionieren die Tasten (wie ON/OFF, MODE, TEMPERATURE, FAN SPEED etc.) der Fernbedienung richtig? 
● Bewegt sich der Luftstromschlitz normal? 
● Ist die Raumtemperatur richtig eingestellt? 
● Funktionieren die Anzeigeleuchten auf dem Anzeigefeld richtig? 
● Funktioniert die Handsteuerungstaste richtig? 
● Ist der Abfluss gewährleistet? 
● Treten beim Betrieb Vibrationen oder ungewöhnliche Geräusche auf? 
● Funktioniert das Innengerät gut in den Betriebsarten COOLING oder HEATING? 
 
Außengerät 
● Treten beim Betrieb Vibrationen oder ungewöhnliche Geräusche auf? 
● Haben der Luftstrom, das Geräusch oder das Kondensat, die von der Klimaanlage produziert werden, Ihre Nachbarn gestört? 
● Tritt Kältemittel aus? 
 
 
■ Wenn Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen, gibt es eine Verzögerung des Verdichterbetriebs von ungefähr 3 Minuten zum 
Schutz des Geräts.