EasyManua.ls Logo

Carrier CDG-105E - Achtung; Informationen zur Elektrik

Carrier CDG-105E
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
04
Verwenden Sie das Gerät nicht
in beengten Räumen.
Stellen Sie das Gerät nicht
an Orten auf, an denen
Wasser auf das Gerät
spritzen kann.
Stellen Sie das Gerät auf
einer ebenen, robusten
Bodenäche auf.
Mangelnde Belüftung kann zu
Überhitzungs- und Brandgefahr
führen.
Wasser kann in das Gerät
eindringen und die Isolierung
aufheben. Dies kann zu einem
Stromschlag oder Brand
führen.
Wenn das Gerät umfällt,
kann Wasser austreten und
Sachschäden verursachen
oder zu einer Stromschlag-
oder Brandgefahr führen.
Verdecken Sie die Zu- oder
Abluftöffnungen nicht mit
Kleidung oder Tüchern.
Gehen Sie bei Verwendung
des Gerätes in einem Raum
mit folgenden Personen
vorsichtig vor:
Nicht in Bereichen
verwenden, in denen mit
Chemikalien umgegangen
wird.
Ein mangelnder Luftstrom kann zu
Überhitzung und Feuer führen.
Säuglinge, Kinder, ältere
Menschen und gegenüber
Feuchtigkeitseinüssen
unempndlichen Personen.
Dies führt zu einer
Degradierung des Geräts
aufgrund von in der Luft
gelösten Chemikalien und
Lösungsmitteln.
Stecken Sie Ihre Finger oder
andere Fremdkörper niemals in
die Gitter oder Öffnungen. Achten
Sie besonders darauf, Kinder vor
diesen Gefahren zu warnen.
Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf dem
Netzkabel ab und achten Sie
darauf, dass das Kabel nicht
gequetscht ist.
Klettern Sie nicht auf das
Gerät oder setzen Sie sich
darauf.
Dies kann zu einem Stromschlag
oder dem Ausfall des Geräts
führen.
Es besteht Brand- und
Stromschlaggefahr!
Sie könnten sich verletzen,
wenn Sie fallen oder wenn das
Gerät herunterfällt.
Setzen Sie die Filter immer
sicher ein. Reinigen Sie den
Filter alle zwei Wochen.
Wenn Wasser in das Gerät
eindringt, schalten Sie das
Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker und wenden Sie
sich an einen qualizierten
Servicetechniker.
Stellen Sie keine Blumenvasen
oder andere Flüssigkeiten
enthaltende Behältnisse auf
dem Gerät ab.
Der Betrieb ohne Filter kann zu
einem Ausfall des Geräts führen.
Dies kann zu einem Ausfall
des Geräts oder zu einem
Unfall führen.
Wasser kann in das Innere
des Geräts gelangen, was zu
einem Isolationsfehler und zu
Stromschlag- oder Brandgefahr
führen kann.
Informationen zur Elektrik
Das Typenschild des Herstellers bendet sich an der Rückseite des Gerätes und enthält die
elektrischen und anderen technischen Daten speziell für dieses Gerät.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Um die Stromschlag- und
Brandgefahr zu minimieren, ist die ordnungsgemäße Erdung wichtig. Das Netzkabel ist zum
Schutz vor Stromschlägen mit einem dreipoligen Schutzkontaktstecker ausgestattet.
Ihr Gerät muss an eine vorschriftsmäßig geerdete Wandsteckdose angeschlossen werden.
Wenn die Wandsteckdose, die Sie zu verwenden beabsichtigen, nicht ausreichend geerdet
ist oder durch eine träge Sicherung oder einen Schutzschalter geschützt ist, lassen Sie
einen Elektriker die richtige Steckdose installieren.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose nach der Installation des Geräts leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder ein Adapterstecker in Verbindung mit
diesem Gerät. Wenn es jedoch notwendig ist, ein Verlängerungskabel zu verwenden, dann
nutzen Sie nur ein für Luftentfeuchter zugelassenes Verlängerungskabel (in den meisten
lokalen Baumärkten erhältlich).
Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, trennen Sie vor Installations- und/oder
Wartungsarbeiten immer die Stromversorgung des Geräts.
ACHTUNG
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
DE

Table of Contents

Related product manuals