EasyManua.ls Logo

Carrier XCT 7 40VU005~018C-7S-QEE - Page 90

Carrier XCT 7 40VU005~018C-7S-QEE
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
90
Nach der Betriebssaison:
1.An heißen, sonnigen Tagen kann der Blasbetrieb auf einen halben Tag begrenzt werden, um
sicherzustellen, dass das Innere der Maschine trocken bleibt.
2. Ausschalten:
• Die Stromquelle, an die das Gerät angeschlossen ist, sollte gelegentlich ausgeschaltet werden, um Strom
zu sparen, oder das Gerät verbraucht weiterhin Strom.
• Der Luftlter und das Gehäuse sollten nach der Reinigung montiert werden. Bitte beachten Sie den
Abschnitt Wartung für Reinigungshinweise.
Vor der Betriebssaison:
1. Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Parameter überprüft werden:
• Es gibt keine Verstopfungen in der Einlassö󰀨nung und der Auslassö󰀨nung der Außen- und Innengeräte.
• Die Masseleitung und die Verdrahtung sind in Ordnung.
Im Falle einer Anomalie muss ein Kundendienstmitarbeiter hinzugezogen werden.
2. Der Luftlter und das Gehäuse sollten gereinigt werden.
• Nach der Reinigung sollte der Luftlter wieder eingebaut werden, bevor er eingeschaltet wird
Wartung
Einsetzen des Filters und des Lufteinlassgitters:
1.Montage der Gaze: Folgen Sie der umgekehrten Reihenfolge wie
bei der Demontage der Gaze (wie in Abb. 3 oben gezeigt).
2.Montage des Lufteinlassgitters: Drücken Sie, wie in der Abbildung
rechts dargestellt, auf die Verriegelungen auf dem Gitter, wie durch
die Pfeile angezeigt. Die Seite mit der Sperrvorrichtung ist mit dem
Verriegelungsanschluss zu verbinden. Dann muss die Seite mit den
Verriegelungen in den Panelrahmen eingesetzt werden. Lösen Sie
die Sperren, um das Gitter zu positionieren, nachdem Sie festgestellt
haben, dass das Gitter an die Unterseite des Plattenrahmens
angrenzt.
Wartung vor und nach der Betriebssaison:
Reinigung der Luftauslassö󰀨nung und des Gehäuses:
Reinigen des Windabweisers:
•Verwenden Sie kein Benzin, Benzol, Verdünnungsmittel, Polierpulver oder üssiges
Insektizid zur Reinigung der Ö󰀨nung.
•Reinigen Sie die Ö󰀨nung nicht mit heißem Wasser mit einer Temperatur von über 50°C, um
eine Verfärbung oder Verformung des Geräts zu vermeiden.
• Mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
• Zum Entfernen von Staub wird Wasser oder ein neutraler Trockenreiniger empfohlen.
• Es ist in Ordnung, den Windabweiser während der Reinigung zu demontieren (wird später erklärt).
• Reinigen Sie den Windabweiser nicht mit einem kräftigen Wasserstrahl, um Verfärbungen zu vermeiden.
Achtung
Sperrvorrichtung
Anschluss
sperren
Lufteinlassgitter einsetzen
Verriegelungen
Deutsch

Related product manuals