96
Anforderungen:
• Das Ablaufrohr des Innengeräts sollte wärmegedämmt sein.
• Für die Verbindung mit dem Innengerät ist eine Wärmedämmung notwendig. Unzureichende Wärmedämmung kann
zu Kondensation führen.
• Das Abussrohr mit einem Gefälle von über 1/100 darf keine S-Form aufweisen, da sonst abnormale Geräusche
auftreten können.
• Die horizontale Länge des Ablaufrohrs sollte weniger als 20 m betragen. Wenn Sie lange Rohre verwenden, müssen
diese alle 1,5~2 m gestützt werden, um eine ungleichmäßige Installation zu vermeiden.
• Die zentrale Verrohrung sollte gemäß der folgenden Zeichnung angeschlossen werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine äußere Kraft auf den Anschluss der Ablaufrohre einwirkt.
Montagevorgang
• Für eine ordnungsgemäßen Ablauf sollten die Ablaufrohre gemäß den Anweisungen in der Installationsanleitung
angeschlossen werden. Die Wärmedämmung ist notwendig, um Kondensation zu verhindern. Unsachgemäße
Anschlüsse können zu Wasseraustritt führen.
Achtung
Eine Wärmedämmung ist notwendig, um
Kondensation zu verhindern. Die Wärmedämmung
sollte gemäß den Beschreibungen hier erfolgen.
Mit den beiliegenden Schläuchen können Sie die Exzentrizität und den Winkel des Hart-PVC-Rohrs einstellen.
• Spannen Sie den Schlauch so, dass er sich nicht verzieht. Das weiche Ende des Schlauches sollte mit einer Schelle
befestigt werden.
• Der Schlauch sollte horizontal ausgerichtet werden.
Wärmeisolierende Behandlung:
• Umwickeln Sie die Verbindung zwischen der Klemme und dem Wurzelsegment des Innengeräts mit den
wärmeisolierenden Materialien, wie in der Abbildung dargestellt.
Rohrleitungsmaterialien und Wärmedämmung
Schlauch
Rohrleitungsmaterial Hart-PVC-Rohr VP, 31,5 mm (Innenbohrung)
Wärmdämmend
Material
Dicke des vesikulären Polyethylens: über 7 mm
Stützbügel
Abwärtsgefälle
über 1/100
s-förmiger
Ellbogen
so groß wie möglich (ca. 10 cm)
Abwärtsgefälle
über 1/100
VP30
Wärme
Isolierung
Material
Exzentrizitätseinstellung (max.20 mm)
Biegung von 45° (max.)
Schlauchschelle
Schlauch
Schlauch
Innengerät
Deutsch