WICHTIG: DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG
AUFMERKSAM DURCHLESEN, DAMIT DIE
SICHERHEIT IHRES KINDES NICHT GEFÄHR-
DET IST. ZUM ZUKÜNFTIGEN NACHSCHLA-
GEN AUFBEWAHREN.
WARNUNG: VOR DER VERWENDUNG VOR-
HANDENE KUNSTSTOFFBEUTEL UND ALLE
VERPACKUNGSTEILE DES PRODUKTS ENT-
SORGEN ODER AUF JEDEN FALL VON KIN-
DERN FERNHALTEN.
HINWEISE
• WARNUNG: Das Kind niemals unbeauf-
sichtigtinderSchaukelwippelassen.
• WARNUNG: Es ist gefährlich, die Schau-
kelSchaukelwippeauferhöhtenFlächenzu
stellen(Tische,Stühleusw.).
• WARNUNG:ZulässigesVerwendungsalter:Abder
Geburtbis9kgKörpergewicht(etwa6Monate).
• WARNUNG: Das Produkt und seine Be-
standteiledürfenausschließlichvoneinem
Erwachsenenzusammengesetztwerden.
• WARNUNG:DieWippeeignetsichnichtda-
für,dassdasKindlängereZeitdarinschläft.
• WARNUNG:FallsIhrKindschlafenmöchte,le-
genSieesineineWiegeoderineinBettchen.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe nicht für
Kinder,diebereitsalleinsitzenkönnen,sich
selberdrehenodersichhochziehenkönnen,
indem sie sich auf Hände, Knie und Füße
stützenverwenden.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe ist nur
für1Kindausgelegt.Einzweitesdarfnicht
gleichzeitighineingelegtwerden.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe niemals
aufunebenenFlächenstehenlassen.
• WARNUNG: Der Spielbügel darf niemals
als Transportbügel für die Schaukelwippe
verwendetwerden.
• WARNUNG: Verwenden Sie stets die Si-
cherheitsgurte und den Mittelsteg, wenn
dasKindinderSchaukelwippeliegt;verstel-
lenSiederenLängenachBedarfmitHilfe
derEinstellvorrichtung.
• WARNUNG:LassenSiekeineanderenKin-
derunbeaufsichtigtinderNähederSchau-
kelwippespielen.
• WARNUNG:DieSchaukelwippenichtver-
wenden,fallsTeiledavonbeschädigt,zerris-
sensindoderfehlen.
• WARNUNG: Keine Zubehörteile,keineEr-
satzteileoder andereTeileverwenden,die
nichtvomHerstellerstammen.
• WARNUNG:ZurVermeidungvonBränden
die Schaukelwippe nicht in der Nähe von
Hitzequellen,elektrischenGeräten,gasbe-
triebenenGerätenusw.aufstellen.
• WARNUNG:VergewissernSiesich,dassder
BezugimmerkorrektamGestellderSchau-
kelwippebefestigtist.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe niemals
zum Transportieren des Kindes in einem
motorbetriebenenFahrzeugverwenden.
• WARNUNG: Vergewissern Sie sich stets,
dassalleBestandteilekorrektbefestigtund
montiertsind.
• WARNUNG: Prüfen Sie regelmäßig die
Schaukelwippe auf eventuell aufgetrennte
Nähte,Beschädigungen,fehlendeTeileoder
obsichSchraubengelockerthaben.BeiBe-
schädigungenjeglicherArtdarfdasProdukt
nichtmehrverwendetwerden.Beschädig-
teTeilemüssensofortersetztwerden..
• WARNUNG: DieSchaukelwippe nicht mit
dem Kind darin in die Nähe von Fenstern
oderMauernstellen,woKordeln,Vorhänge
oderanderesvomKinddazubenutztwer-
denkönnen,sichdaranhochzuziehenoder
sichdamitzuerstickenoderzuerdrosseln.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe nicht in
Nähe von Fenstern oder Mauern stellen,
damitdasKindnichtdasGleichgewichtver-
lierenundherunterfallenkann.
• WARNUNG:VergewissernSiesich,dassdie
Lautstärke des MP3-Players auf einer ge-
mäßigtenStärkeläuft.
• WARNUNG:SchließenSiedenStickdirekt
an den MP3 Player ohne dafür Verlänge-
rungskabelzuverwenden.
• WARNUNG:WennderMP3-Playerangeschlos-
sen ist, beachtenSie bitte,dassdieserfür das
Kindunerreichbarist,indemdieserindiedafür
vorgeseheneSeitentascheaufbewahrtwird.
• WARNUNG:BevorSiedieSchaukelwippetrans-
portieren,nehmenSiebittedasKindheraus.
SICHERHEIT DER ELEKTROTEILE
• WARNUNG: Keine Schnüre hinzufügen, um
die Befestigungssysteme der Spielgurendes
Spielbügelszuverlängern,undkeineKnoten/
Ösenbilden:DieskönntedieBildungeinerzu-
fälligenSchlingenundzueinerStrangulations-
gefahrführenkönnten.
D