14
I
OZip
WARNUNG!
DIESE ANLEITUNG
FÜR SPÄTERES
NACHLESEN AUF-
BEWAHREN:
AUFMERKSAM
DURCHLESEN.
WARNUNG: VOR DEM GEBRAUCH
EVENTUELLE POLYBEUTEL UND
ALLEELEMENTE,DIETEILDERPRO-
DUKTVERPACKUNG SIND, ABNEH-
MENUNDENTSORGENSOWIEVON
BABYSUNDKINDERNFERNHALTEN.
HINWEISE
•EMPFOHLENES VERWENDUNGSAL-
TERDESBETTCHENS:FürKinderab
derGeburtbis18Monate.
• WARNUNG: Die Verwendung des
Kinderbetts mit der Matratzenauf-
lageinderhöherenPositionistfür
Kinder im Alter zwischen 0 und 6
Monaten (bis zu einem Körperge-
wichtvon9kg)zulässig.Wenndas
Kind eigenständig sitzen, knien
odersichalleinehochziehenkann,
istdieniedrigsteMatratzenposition
diesicherste.
• WARNUNG: Vor der Verwendung
als Wiege (Matratzenauage hö-
her)sicherstellen,dassderReißver-
schluss ganz geschlossen und mit
dem speziellen Gurtschloss blo-
ckiertist.
• WARNUNG: Um Brandgefahr zu
vermeiden,dasBettchenniemalsin
der Nähe von Ventilatoren, Heizö-
fen,Gasöfen oder anderen starken
Wärmequellenaufstellen.
• WARNUNG: Verwenden Sie das
Kinderbettnicht,wenneinigeseiner
Teile beschädigt sind oder fehlen.
BringenSieamBettchenkeineZu-
behörteile,ErsatzteileoderKompo-
nentenan,dienichtvomHersteller
geliefertodergenehmigtwurden.
• WARNUNG: Lassen Sie nichts im
Bettchen zurück bzw. stellen Sie
dasBettchennicht inderNäheei-
nes anderes Produkts auf, das als
Abstützpunktdienenbzw.eineEr-
stickungs- oder Erdrosslungsgefahr
darstellenkönnte,wiez.B.Schnüre,
Kabel/KordelvonVorhängenusw.
• WARNUNG: Verwenden Sie nicht
mehralseineMatratzeimBettchen.
Verwenden Sie ausschließlich die
zusammenmitdemBettchengelie-
ferteMatratze.
• WARNUNG:VerwendenSienurdie
zusammen mit diesem Bettchen
erworbeneMatratze,undfügenSie
keine zweite Matratze dazu, Ersti-
ckungsgefahr.
•Bettwäsche und weiche Decken
könnenfürNeugeboreneeineErsti-
ckungsgefahrdarstellen.Vermeiden
Siees,Kissen oderÄhnlichesunter
dasNeugeborenezulegen,umihm
währenddesSchlafeseinenbesse-
renKomfortzugewähren.
•Stellen Sie die Höhe des Bettchens
nichtmitdemKinddarinein.
•Das Bettchen ist erst dann ge-
brauchsbereit, wenn die Verriege-
lungenblockiertsind.Kontrollieren
Siesorgfältig,dassdiesealleeinge-
rastetsind,bevor Sie das Bettchen
benutzen.
•DieunterstePositionderMatratze-
nauageist die sicherste.Die Basis
sollte stets in dieser Position ver-
wendet werden, sobald das Kind
großgenugist,umselbstständigzu
sitzen.
•Alle Montagekomponenten müs-
sen stets korrekt festgezogen sein,
dieVerbindungenmüssenregelmä-
ßigkontrolliertundggf.nachgezo-
genwerden.
•WenndasKindinderLageist,über
die Kinderbettwände zu steigen,
darf das Bettchen nicht mehr für
diesesKindverwendetwerden.
•Alle Arbeiten des Önens und der
Einstellung des Produkts sowie der
Montage von Zubehör dürfen aus-
schließlichvoneinemErwachsenen
durchgeführtwerden.
•Schließen Sie das Bettchen nicht mit
demKinddarin.
•Vor dem Gebrauch vergewissern
Sie sich stets, dass beide Seiten-
wändedesBettchensblockiertsind
und dass der Önungsmechanis-
mus eingerastetist, wie inder Ge-
brauchsanleitungdargestellt.
•VerschiebenSiedasBettchennicht,
wennsichdasKinddarinbendet.
•VerwendenSiedasBettchenjeweils
nurfüreinKind.
•LassenSieandereKinder nicht unbe-
aufsichtigtin derNähe desBettchens
spielen.
•LassenSiedasBettchenniemalsmit
dem Kind darin auf einer schrägen