16
VerwendenSiezurReinigungderMetall-undKunststoteilekeine
Lösungs-oderScheuermittelbzw.zuaggressiveReinigungsmittel.
ZurReinigungder StoebefolgenSiegewissenhaft dieAngaben
aufdemPegeetikett(sieheunten):
HandwäscheinkaltemWasser
Nichtbleichen
NichtimTrocknertrocknen
Nichtbügeln
Nichtchemischreinigen
ÜberprüfenSienachjederWäschedieWiderstandsfähigkeitdesBe-
zugsstosundderNähte.
ÖFFNEN DES BETTCHENS
1.DasGestellausderTasche(D)nehmenundinRichtungderPfeile
önen(Abb.1).DasdoppelteKLICKzeigtan,dassdasGestellge-
önetundkorrektblockiertist(Abb.1A).
2.Die4Beine(B)inRichtungdesPfeilsmontieren(Abb.2)bisman
dasKLICKhört(Abb.2A).
3.DieMatratze(E)aufdenBodendesBettchenslegen,wieinden
Abbildungen3-4gezeigt.
HÖHENEINSTELLUNG DER MATRATZENAUFLAGE
DieHöhederMatratzenauagekanninzweiPositioneneingestellt
werden,angehobenundganzabgesenkt.
WARNUNG:DieVerwendungdesBettchensinderhöherenPositi-
onistfürKinderimAlterzwischen0und6Monaten,biszueinem
Körpergewichtvon9kgzulässig.
WARNUNG:WenndasKindinderLageist,selbstständigzusitzen,
zuknienodersichhochzuziehen,darfdasBettchennichtmehrmit
derMatratzenauageinderhöherenPositionverwendetwerden,
sonderndiesemussganzabgesenktwerden.
4.Um die Höhe der Matratzenauage einzustellen, ist der Reiß-
verschluss(C)an derAußenseite desBettchens(Abb.5-6-7) zu
verwenden. Wenn man den Reißverschluss vollständig önet,
senktsich die Matratzenauage (Abb.8). Um das Bettchen mit
der vollständig abgesenkten Matratzenauage zu verwenden,
MÜSSENdieanderMatratzevorhandenenKlettverschlüsseindie
ÖsenamBodendesBettchenseingefügtundbefestigtwerden
(Abb.9-10-11).
WennmandieKlettverschlüssederMatratzevonderMatratzenauf-
lageabnimmtunddenReißverschlussschließt,kehrtdieBettchen
wiederindiehohePositionzurück(Abb.A).
SCHLIESSEN DES BETTCHENS
5.DieMatratzeherausnehmen,dazudieKlettverschlüsselösen(falls
befestigt)undumgekehrtzudenAngabenindenAbbildungen
9-10-11vorgehen.
6.DieTastenandenBeinendesBettchens(Abb.12)drückenund
dieseindievomPfeilangegebeneRichtungherausziehen(Abb.
13).
7.DanndiezweiTastenaufdemoberenRanddesBettchensdrü-
cken(Abb.14)unddasGestellinRichtungderPfeilezusammen-
klappen(Abb.15).
8.AlleKomponentenfüreineneinfachenTransportindieTasche(D)
steckenundmitdemReißverschlussschließen(Abb.16).
ABNEHMBARER BEZUG
9.DieMatratzeherausnehmen,dabei darauf achten, die Klettver-
schlüssezulösen,wieimAbschnitt“SCHLIESSENDESBETTCHENS”
angegeben.
10.Um den Bezug abzunehmen, die vier Reißverschlüsse an den
oberen Rändern des Bettchens verwenden (Abb. 17), die 4
Druckknöpfelösen(Abb.18)unddenStovorsichtigvomGe-
stellabnehmen.
11.DiezentraleHolzlatteausderTascheamBodendesBettchens
ziehen(Abb.19).
12.UmdieMatratzeabzuziehen,denBezugönen,dermitdendar-
invorhandenenKlettverschlüssenbefestigtist(Abb.20),dieUn-
terlagenausHolzunddiePolsterungenvorsichtigherausziehen.
13.UmdasProduktwiederzubeziehen,dieArbeitsschritteinum-
gekehrterReihenfolgedurchführen.
GARANTIE
DieGarantiegilt beiallenKonformitätsfehlern,die trotznormaler
Gebrauchsbedingungen(gemäßdenVorgabenderGebrauchsan-
leitung)auftreten.
Die Garantie ist verwirkt bei unsachgemäßem Gebrauch, Abnut-
zungoderbeipersönlichenUnglücksfällen.
Bezüglichder Garantiedauer für Konformitätsfehler verweisen wir
aufdienationalenRechtsvorschriftendesKauandes.
I
LuLLaGOZip
¡IMPORTANTE!
GUARDE ESTAS INS-
TRUCCIONES PARA
FUTURAS CONSUL-
TAS.: LEA DETENI-
DAMENTE.
ADVERTENCIA:ANTESDELUSO,QUI-
TEYELIMINELASBOLSASDEPLÁSTICO
YTODOSLOSDEMÁSELEMENTOSQUE
FORMAN PARTE DEL EMBALAJE DEL
PRODUCTO O EN CUALQUIER CASO,
MANTÉNGALOSFUERADELALCANCE
DELOSBEBÉSYNIÑOS.
ADVERTENCIAS
•EDAD RECOMENDADA PARA EL
USODELACUNA:Paraniñosdesde
elnacimientohastalos18meses.
• ADVERTENCIA:Eluso dela cuna
conlabasedelcolchónenlaposi-
ciónaltasolamenteestápermitido
para niños cuya edad esté com-
prendidaentrelos0ylos6meses
(hastaunmáximode9kgdepeso).
Cuandoelniñopuedapermanecer
sentado, arrodillarse o levantarse
por sí mismo, la cuna ya no debe
utilizarseconlabaseenlaposición
altasinoconlabasecompletamen-
teabajo.
• ADVERTENCIA: Antes del uso
comocuna (basede lacuna enla
posición alta) asegúrese de que la
cremalleraestécompletamentece-
rradayenganchadaenlahebillade