EasyManua.ls Logo

Chicco Snappy - Wartung

Chicco Snappy
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...


len bevor Sie das Kind hineinsetzen Das
lange Aussetzen an der Sonne kann Farb-
veränderungen bei Materialien und Stoffen
verursachen
Benutzen Sie das Produkt nicht mehr wenn
Teile davon gebrochen abgerissen oder ver-
loren gegangen sind
WARNUNG Wird der Sportwagen nicht
verwendet muss er von Kindern ferngehal-
ten werden
WARNUNG Der Sportwagen darf nicht
benutzt werden während man läuft oder
InlineSkater fahrt
Vermeiden Sie den Kontakt des Sportwa-
gens mit Salzwasser damit sich kein Rost
bildet
Der Sportwagen sollte nicht am Strand ver-
wendet werden
WARNUNG Dieses Produkt darf aus-
schließlich von Erwachsenen benutzt wer-
den
TIPPS FÜR DIE PFLEGE UND WARTUNG
Dieses Produkt benötigt regelmäßige Pege und Wartung
Die Reinigungs und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem
Erwachsenen durchgeführt werden
REINIGUNG
Der Bezug des Sportwagens ist nicht abziehbar Reinigen Sie die
Stoffteile mit einem feuchten Schwamm und neutraler Seife
Beachten Sie bitte die Etiketten mit den Angaben zur Produkt-
zusammensetzung Nachstehend sind die Reinigungssymbole
und ihre entsprechende Bedeutung aufgeführt
Handwäsche in kaltem Wasser
Keine Chlorbleiche verwenden
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Reinigen Sie die Kunststoffteile regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch Trocknen Sie die Metallteile nach eventuellem Kon-
takt mit Wasser ab um Rostbildung zu vermeiden
Beim Modell mit Matratze diese bitte nach den Angaben auf
dem Pegeetikett reinigen
WARTUNG
Die beweglichen Teile sollten wenn notwendig mit trockenem
Silikonöl geschmiert werden Kontrollieren Sie regelmäßig den
Zustand der Räder und säubern Sie diese bitte wenn sie staubig
oder sandig sind Vergewissern Sie sich dass alle Kunststofftei-
le die auf den Metallrohren gleiten frei von Staub Schmutz
und Sand sind um Reibungen zu vermeiden die das korrekte
Funktionieren des Sportwagens beeinträchtigen könnten Den
Sportwagen an einem trockenen Ort aufbewahren
VERZEICHNIS DER BESTANDTEILE
Vergewissern Sie sich dass alle Teile vorhanden sind bevor Sie
das Produkt zusammenbauen
Falls ein Bestandteil fehlen sollte wenden Sie sich bitte an den
Chicco Kundenservice unter     oder chicco
consumercenterde
Zur Montage des Produkts ist keinerlei Werkzeug notwendig
Um das Produkt zusammenzusetzen müssen folgende Teile
vorhanden sein
 Kindersportwagen
Verdeck
 Regenschutz
Ausfahrtasche 
 Einhängekorb 
 Schultertasche 
 Matratze 
SO WIRD DER SPORTWAGEN GEÖFFNET
 Fixierhaken entriegeln Abb 
 Sportwagen öffnen Abb 
 Den ersten Sicherheitshebel mit dem Fuß nach unten drü-
cken siehe Abbildung  WARNUNG Indem man die Verbin-
dungsstange der beiden C Vorderräder nach unten drückt sie-
he Bestandteile kann der Sportwagen keinesfalls geöffnet
werden
 Das Sonnenverdeck Abb A nach vorne drehen und mit
dem Klettband an den Enden befestigen Abb B
WARNUNG Prüfen Sie ob das Verdeck korrekt befestigt ist
Vergewissern Sie sich dass das Sonnenverdeck korrekt befestigt
indem Sie es nach unten drücken bis es hörbar in der Halterung
einrastet
SO WIRD DIE RÜCKENLEHNE VERSTELLT
 Die Rückenlehne kann in Positionen verstellt werden Zu-
erst die auf der Rückenlehne bendlichen Druckknöpfe lösen
Abb  A danach die seitlichen Reißverschlüsse öffnen Abb
 B
WARNUNG Das Verstellen wird erschwert wenn ein Kind im
Sportwagen sitzt Wir empfehlen die Rückenlehne ohne das
Kind im Sportwagen zu verstellen
BREMSEN
 Um den Sportwagen zu bremsen drücken Sie die Bremshe-
bel an den Hinterrädern nach unten Abb  WARNUNG Die
Bremsen sind miteinander verbunden und werden gleichzeitig
bedient Wenn die Hebel nach oben zeigen sind die Räder nicht
gebremst
DIE BREMSE GARANTIERT KEIN OPTIMALES BREMSEN AUF
ABSCHÜSSIGEN WEGENBÖDEN
WARNUNG Betätigen Sie bei jedem Halt die Bremse Las-
sen Sie den Sportwagen niemals mit dem Kind darin auf einer
schrägen Fläche stehen auch nicht wenn die Feststellbremsen
angezogen sind
WARNUNG Nachdem Sie den Bremshebel bedient haben
kontrollieren Sie bitte stets ob die Hinterräder korrekt blo-
ckiert sind
SCHWENKBARE V
Die Vorderräder des Sportwagens sind schwenkbar
Damit sich die Räder frei drehen können den Hebel zwischen
den beiden Rädern senken Abb  Die freien Räder auf glatten
Flächen benutzen Zum Fixieren der Räder den Hebel hochstel
len
WARNUNG Die schwenkbaren Räder garantieren eine bessere
Beweglichkeit des Sportwagens auf unebenem Gelände Kies
Kopfsteinpaster usw wird zum Gebrauch der xierten Räder
geraten um eine angemessene Gleitbewegung zu gewährleis
ten
WARNUNG Beide Räder müssen stets gleichzeitig xiert oder
schwenkbar sein
SICHERHEITSGUR
 Der Sportwagen ist mit einem PunktGurt ausgestattet
Abb A Stellen Sie die Schultergurte so ein dass sie am Kör
per des Kindes anliegen Schnallen Sie das Kind im Sportwagen
stets an und beachten Sie dabei dass der Beckengurt durch den
Mittelsteg geführt wird Vergewissern Sie sich stets dass die
Gurte korrekt angebracht sind
WARNUNG Damit die Sicherheit Ihres Kindes nicht beein
trächtigt wird müssen Sie stets die Sicherheitsgurte und den
Mittelsteg verwenden
Zur größeren Sicherheit ist der Sportwagen mit DRingen
ausgerüstetan denen man gemäß Norm BS  einen zu
sätzlichen Sicherheitsgurt befestigen kann Die Ringe sind links
und rechts an der Innenseite der Sitzäche des Sportwagens
befestigtwie die Markierungen A und B zeigen
Snappy Deluxe Fig BC Setzen Sie den Verschluss des
Schultergurts A ein indem Sie das Dreieck mit dem am Be
ckengurt vorhandenen zusammenlegen B Danach die beiden
Verschlüsse in das Gurtschloss Ceinfügen Zum Öffnen der
Sicherheitsgurte die mittlere Taste D drücken
SO
WARNUNG Führen Sie diesen Arbeitsvorgang aus indem Sie
darauf achten dass das Kind und eventuell auch andere Kinder
sich in entsprechender Entfernung benden Vergewissern Sie
sich dass dabei die beweglichen Teile des Sportwagens nicht
mit dem Körper des Kindes in Berührung kommen
 Zum Schließen des Sportwagens zuerst das Sonnenverdeck
nach hinten klappen Danach lösen Sie das erste Sicherheits
system siehe Bestandteile indem Sie es zu sich ziehen und
gleichzeitig nach unten drücken anschließend ziehen Sie es
nach oben damit gleichzeitig die Sicherung ganz gelöst wird
Abb A
W
SICHERUNG AUSGESTATTET DIE EIN UNGEWOLLTES ZU
SAMMENKLAPPEN
NICHT GESCHLOSSEN WERDEN WENN DIE SICHERUNG
NICHT GELÖST ISTsiehe Bestandteile
Um die zweite Sicherung zu lösen drücken Sie das in der Abbil
dung B dargestellte rote Pedal
 Die Schiebegriffe nach vorne drücken und den Sportwagen
so zusammenlegen bis er vollständig geschlossen ist Abb 
 Befestigen Sie den Sportwagen mit dem Fixierhaken Abb
 A damit kein ungewolltes Öffnen auftreten kann Man kann
die Hinterräder blockieren so dass der Sportwagen an eine
senkrechte Fläche angelehntvon allein stehen bleibt Abb 
B

Related product manuals