EasyManua.ls Logo

Cisco Linksys WAG354G(EU) - Wireless-Verbindung mit einem Computer; Abbildung 4-4: Herstellen der ADSL-Verbindung; Abbildung 4-5: Anschließen des Netzstroms

Cisco Linksys WAG354G(EU)
366 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11
Kapitel 4: Anschließen des Wireless-G ADSL-Home-Gateways
Wireless-Verbindung mit einem Computer
Wireless-G ADSL-Home-Gateway
Wireless-Verbindung mit einem Computer
Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie über eine Wireless-Verbindung auf das Gateway zugreifen möchten:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Hardwaregeräte des Netzwerks (einschließlich des Gateways und der Computer)
ausgeschaltet sind.
2. Schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels (KAT5) an den Line-Port auf der Rückseite des Gateways und das
andere Ende an den NTPA.
3. Schließen Sie den Netzstromadapter an den Netzstrom-Port an, und stecken Sie ihn anschließend in eine Steckdose.
Wenn der Netzstromadapter richtig angeschlossen ist, leuchtet die Netzstrom-LED an der Seitenwand grün.
Die Netzstrom-LED blinkt einige Sekunden lang und leuchtet konstant, nachdem die Selbstdiagnose
abgeschlossen wurde. Wenn die LED eine Minute oder länger blinkt, finden Sie in „Anhang A:
Fehlerbehebung“ entsprechende Informationen.
4. Schalten Sie einen der Computer in Ihrem Wireless-Netzwerk ein.
5. Stellen Sie beim erstmaligen Zugriff auf das Gateway über eine Wireless-Verbindung sicher, dass die SSID des
Wireless-Adapters des Computers auf
linksys
(die Standardeinstellung des Gateways) eingestellt und die Option
zur Sicherheit im Wireless-Netzwerkbetrieb deaktiviert ist. Wenn Sie Zugriff auf das Gateway haben, können Sie die
Einstellungen des Gateways und des Adapters dieses Computers an die üblichen Netzwerkeinstellungen anpassen.
Fahren Sie mit „Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-Gateways“ fort.
HINWEIS: Sie sollten stets die SSID-
Standardeinstellung linksys ändern und die Option
zur Sicherheit im Wireless-Netzwerkbetrieb
aktivieren.
WICHTIG:
Benutzer von Annex B (Gateway-Versionen E1 und DE) verwenden zum Anschließen des
Gateways an die Wandbuchse (RJ-45 bis RJ-12) das im Lieferumfang enthaltene Spezialkabel. Wenn Sie
Splitter oder spezielle Stecker benötigen, wenden Sie sich an Ihren Internet-Dienstanbieter.
Abbildung 4-4: Herstellen der ADSL-Verbindung
Abbildung 4-5: Anschließen des Netzstroms

Table of Contents

Related product manuals