EasyManuals Logo

Cleanmaxx YF131B User Manual

Cleanmaxx YF131B
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Akku-H andst au bsauger
DE
5
AKKU AUFLADEN
Beachten!
Darauf achten, dass das USB-Kabel keine
Stolpergefahr darstellt.
Nicht an einem Computer aufladen, da
dieser aufgrund des hohen Ladestroms
beschädigt werden könnte.
Den USB-Netzadapter an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose anschließen.
Diese muss gut zugänglich sein, damit
die Netzverbindung schnell getrennt
werden kann.
Den Akku vor dem ersten Gebrauch, oder
wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt
wurde, vollsndig aufladen, damit er die
volle Kapazität erreicht.
Ansonsten muss der Akku geladen werden,
wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt.
1. Den Hohlstecker des USB-Kabels(6) in
die Ladebuchse(4) stecken und den
A-Stecker mit einem passenden USB-
Netzadapter verbinden.
2. Den Netzadapter an eine Steckdose
anschließen.
Die Ladekontrollleuchteim A-Stecker
leuchtet rot und der Akku wird geladen.
Wenn die Ladekontrollleuchte grün
leuchtet, ist der Akku voll aufgeladen.
BENUTZUNG
Beachten!
Vergewissern, dass auf der zu reinigen-
den Fläche keine größeren, scharfen
Gegenstände liegen.
Die MAX-Markierung des Auffang-
behälters beachten. Sollte während
der Benutzung die Markierung erreicht
sein, den Auffangbehälter leeren. Den
Auffangbehälter nach jedem Gebrauch
leeren und säubern. Auch die Filter
müssen regelmäßig gereinigt werden,
um eine Überlastung des Motors zu
vermeiden.
Das Gerät nach jeder gereinigten Fläche
abschalten, damit erhöht sich deutlich
die Betriebszeit pro Akkuladung. Nach
dem Gebrauch Akku aufladen.
1. Die Fugendüse(7) (siehe Kapitel
Zubehör“) in die Saugöffnung(9)
stecken.
2. Um das Gerät einzuschalten, den
Ein- / Ausschalter(1) auf die PositionI
schieben. Die Leuchte(11) schaltet sich
ein und der Saugvorgang startet.
3. Die Düse über die zu reinigende Stelle
führen.
4. Um das Gerät auszuschalten, den
Ein- / Ausschalter auf die Position0
schieben.
5. Für eine optimale Leistung des Gerätes
den Auffangbehälter nach jeder
Benutzung leeren und ggf. reinigen
(siehe nächstes Kapitel).
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel ver-
wenden. Sie können die Oberflächen
beschädigen.
L
Mit der Zeit kann sich der Filter ver-
färben. Dies ist normal und beein-
trächtigt nicht die Funktionalität.
1. Zubehör abnehmen, wenn es sich am
Gerät befindet.
2. Die Entriegelungstaste(3) drücken und
den Auffangbehälter(8) von der Motor-
einheit(5) abnehmen.
3. Den EPA11-Filter(10) herausnehmen.
4. Den Auffangbehälter über einem
geöffneten Mülleimer bzw. einem
Abfluss entleeren.
12572_Inlay_DE-EN-FR-NL-ES-IT_A5_V1.indb 512572_Inlay_DE-EN-FR-NL-ES-IT_A5_V1.indb 5 08.05.2023 10:52:1608.05.2023 10:52:16

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Cleanmaxx YF131B and is the answer not in the manual?

Cleanmaxx YF131B Specifications

General IconGeneral
BrandCleanmaxx
ModelYF131B
CategoryVacuum Cleaner
LanguageEnglish

Related product manuals