45
Deutsch
RAID Setup
Sie können Ihre Festplatten/SSDs für jede beliebige Fehler-
toleranz oder Leistung in Kombination mit Striping (RAID
0) oder Mirroring (RAID 1) verwenden.
Tabelle 1 - RAID-Beschreibung
Um die SATA-Festplatten/SSDs im RAID-Modus ein-
richten können, benötigen Sie Folgendes:
•Die Microsoft Windows 10 Betriebssystem-Disc.
• Ein angeschlossen externes DVD Laufwerk.
• Eine Festplatte im primären HDD-Schacht installiert und eine
zweite (identisch) Festplatte im sekundären HDD-Schacht
installiert.
Oder
Zwei identische SATA SSDs.
•Die Disc Device Drivers & Utilities + User's Manual.
Um die PCIe SSDs im RAID-Modus einrichten können, be-
nötigen Sie Folgendes:
•Die Microsoft Windows 10 Betriebssystem-Disc.
• Ein angeschlossen externes DVD Laufwerk.
• Zwei identische PCIe SSDs.
•Die Disc Device Drivers & Utilities + User's Manual.
•Ein USB-Stick.
• Ein Computer, mit dem Sie Dateien von der Disc Device Dri-
vers & Utilities + User's Manual auf den USB-Stick kopieren
können).
Hinweis: Alle Festplatten/SSDs in einem RAID sollten iden-
tisch sein (gleiche Größe und Marke), um ein unerwartetes
Systemverhalten zu vermeiden.
RAID-Ebene Beschreibung
RAID 0
(mindestens zwei
Festplatten/
SSDs erforder-
lich)
Identische Laufwerke lesen und schreiben
Daten parallel, um die Leistung zu verbes-
sern. Bei RAID 0 wird ein Striped-Disk-Array
verwendet, die Daten werden in Blöcke aufge-
teilt, und jeder Block wird auf ein anderes
Laufwerk geschrieben.
RAID 1
(mindestens zwei
Festplatten/
SSDs erforder-
lich)
Identische Laufwerke mit einer Mirror-Konfigu-
ration zum Schutz von Daten. Wenn ein
Laufwerk, das Teil eines "gespiegelten" Arrays
ist, nicht funktionieren, übernimmt das andere
Laufwerk (das dieselben Daten enthält) die wei-
teren Funktionen. Wenn ein neues Ersatz-
laufwerk installiert wird, werden die Daten aus
dem Mirror-Laufwerk auf dieses Laufwerk
gespielt, um die Fehlertoleranz wieder herzu-
stellen.
P870DM CUG.book Page 45 Tuesday, November 24, 2015 1:40 PM