88
2
1
Ölöffnung
Ölöffnung
DEU TSCH
Schneiden wachsender Bäume
Zuerst von der Unterseite her schneiden, dann den Rest
von oben durchsägen.
Warnung:
• NiemalsvoneinerLeiterausSchneidenundbeimStehen
immer auf gutes Gleichgewicht achten.
• NiemalsmitgestrecktenArmenarbeiten,dahierdurch
das Gleichgewicht verlorengehen kann.
• NiemalsüberSchulterhöhearbeiten.
• DieKettensägebeimSägenimmermitbeidenHändenfesthalten.
7. Wartung
Warnung: Vor Wartung, Reinigung und Prüfung sicherstellen, dass die Kettensäge
ausgeschaltet ist. Das Zündkabel von der Zündkerze entfernen, um ein versehentliches
Starten zu verhindern.
Wartung nach jeder Verwendung
1. Luftfilter
Vor dem Herausnehmen des Luftfilters zunächst mit einer Zahnbürste
oder einem Pinsel den äußeren Schmutz von Luftfilter, Vergaser
und sonstigen Teilen unter dem Luftfiltergehäuse entfernen.
Danach den Luftfilter abnehmen. Den Luftfilter mit Benzin oder
Wasser mit Spülmittel reinigen. Zum Öffnen des Luftfilters einen
Schraubendreher verwenden (siehe Abb. 28) und mit Druckluft
das Innere des Luftfilters reinigen.
Beide Teile des Luftfilters zusammendrücken, bis sie einrasten.
Vollständig trocknen lassen und dann wieder montieren.
Achtung: Sicherstellen, dass die Gummidichtung zwischen Luftfilter
und Vergaser korrekt montiert ist und genau in der „Nut“ unter
dem Luftfilter liegt.
2. Kettenölzufuhr zum Schwert prüfen
Schwert sowie Sägekette abnehmen und sicherstellen,
dass die Öffnung für das Kettenöl offen ist.
3. Schwert
Bei demontiertem Schwert die Führungsnut des Schwerts und die Ölöffnung reinigen.
Stumpf gewordene Kanten des Schwerts mit einer Flachfeile schärfen.
Abb. 26
Abb. 27
Abb. 28
Abb. 29 Abb. 30