EasyManuals Logo

Coelbo DIGIMATIC 2 User Manual

Coelbo DIGIMATIC 2
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
20
DEUTSCH
ALLGEMEIN
Bitte lesen Sie sorgfältig die Anweisungen, bevor Sie
dieses Gerät installieren. Überprüfen Sie die technis-
chen Eigenschaften des Motors, um die Kompatibilität
mit dem Gerät zu gewährleisten.
BESCHREIBUNG (Diagramm A)
Dieses Gerät ist eine elektronische Pumpensteuerung mit
integriertem digitalem Manometer.
Sie verwaltet den Start- und Stopp einer einphasigen Pum-

abhängigen Modus oder im Druck-Modus betrieben
werden. Der Startdruck und der Stoppdruck im Druck-
Modus lassen sich einfach über das Bedienfeld einstellen.

Modelle DIGIPLUS und DIGIMATIC 2), minimalem Druck
und Trockenlauf.

Entsprechend der DIN IEC 60730-1 und EN 60730-1 ist
-
tändigen Montag, mit Aktionstyp 1B (Mikro-Abschal-
tung). Betriebswert: I <20% I selbsterkennend. Versch-

-


BETRIEBSEIGENSCHAFTEN (Diagramm C)
2 Betriebsarten: Druckabhängiger Modus und

Einstellbare Startdruck und Stoppdruck
Integriertes digitales Manometer mit BAR und PSI

Innen liegender Druckmessumformer
-

Integriertes Rückschlagventil.

-
chen (nur Modelle DIGIPLUS und DIGIMATIC 2).
-

APR Funktion (Antiblockiersystem periodische Routi-
ne).
Anti-Flut Einstellung
Manueller Start-Taster (ENTER)
Bedienfeld mit 3-stelligem Display, LED Kontrollleu-
chten und Drucktasten.
-

die auf Störungen oder Fehler im System hinweisen
(nur Version A).
Mögliche Einstellungen Standby Modus.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Motornennleistung 0, 37-2,2KW
Energieversorgung ~1x110-230 VAC
 
  
  *
 
 
 

 
 
 
 
 
 
Nettogewicht (ohne Kabel) 1, 3 kg
*Stecker und Buchsen, die in die Verkabelung des
Geräts eingebaut sind, können die angegebene IP-
Schutzart ändern.
HYDRAULISCHE INSTALLATION (Diagramm A)
Vor dem Anschluss überprüfen ob die Hydraulik
der Pumpe ordnungsgemäß installiert wurde. Die
sollte in einer vertikalen Position (Pfeile in Aufwärtsposition)

Pumpenauslass verbunden werden kann und der Auslass




ermöglicht, ein Wasserhahn (A) auf der gleichen Ebene der
Steuerung (Bild 1).
Im pressostatischen Betrieb oder bei Einstellung von
Anlaufdrücken über 3 bar ist der Einbau eines hydrop-
neumatischen Tanks zwingend erforderlich.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS (Diagramm B)


des jeweiligen. Landes durchgeführt werden. Vor Arbeiten
im Innern des Geräts, muss es von der Stromversorgung
getrennt werden. Ein falscher Anschluss kann die elektro-
nische Schaltung beschädigen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Gewährleistung
für Schäden, die durch falsche Verkabelung verursa-
cht.

230V liegt.
Wenn Sie das Gerät ohne Kabel erworben haben, folgen
Sie Diagramm B:

Hat den Pumpenanschluss U, V und .
Verlegen Sie das Stromversorgungsanschluss L, N und
.
Der Erdleiter muss der längste der Phasenleiter sein.
Er muss der erste Leiter sein, der bei der Montage

getrennt wird.
Nur Version A) Das Gerät hat einen spannungsfreien
-

Problemen im System resultieren. Verdrahtung gemäß
Diagramm C.


BEDIENFELD (Diagramm C)
Die Bedeutungen der verschiedenen Steuerelemente wer-

gilt:
O LED leuchtet durchgängig.
((O)) LED blinkt langsam.
ANZEIGEN AKTION
BETRIEBSMODUS
Es wird auf dem Bildschirm der mo-
mentanen Druck oder der momentanen
Stromverbrauch angezeigt.
(nur Modelle DIGIPLUS und DIGIMATIC
2)
EINSTELLUNG
MODUS
Es wird der eingestellten Startdruck

Es wird der eingestellte Nennstrom

ALARMMODUS
Der entsprechende Alarmcode wird

STANDBY MO-
DUS

GRUND EINSTE-
LLUNGEN
Die Reihenfolge der grundlegenden

ERWEITERTE
EINSTELLUNGEN
-


Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Coelbo DIGIMATIC 2 and is the answer not in the manual?

Coelbo DIGIMATIC 2 Specifications

General IconGeneral
BrandCoelbo
ModelDIGIMATIC 2
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals