EasyManuals Logo

Comet static 1700 User Manual

Comet static 1700
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
3232
den Hochdruckreiniger vorsichtig anheben und die untere Führung in den Tragbügel (11)
schieben bis die Taste (8) einrastet.
SIEHE ABB. 5D.
Die Haken (3) und (7) nach unten verstellen, so dass sie sich im Gehäuse des
Hochdruckreinigers einhaken.
SIEHE ABBILDUNGEN 5E u. 5F.
Das Stromversorgungskabel (6) durch die vorgesehene Führung leiten. SIEHE ABB. 5G.
Sofern gewünscht kann auch die Leiste mit Ablagefächern für die Zubehörteile (13) mittels
der Schrauben (36) und Dübeln (37) an der Wand befestigt werden. Zur Ausführung der
zur Befestigung dienenden Bohrungen eine Bohrspitze mit einem Durchmesser von
6mm/0,24in (nicht mitgeliefert) verwenden und drei Löcher bis zu einer Tiefe von 4-5
cm/1,6-2,0in an den angezeichneten Stellen (wie vorab für den Tragbügel beschrieben)
bohren. Zum Anziehen der Schrauben einen Kreuz-Schraubendreher ( nicht mitgeliefert)
verwenden.
SIEHE ABB. 6
DEMONTAGE VON DER WAND  INSTALLATION AM FUSSBODEN
Den Anschluss (25) abdrehen, danach Filter und Dichtung abnehmen. SIEHE ABB. 1.
Den Anschluss an einem sicheren Platz für eine etwaige zukünftige Wandmontage des
Hochdruckreinigers aufbewahren.
Den Filter (18) in den Wassereinlaufstutzen (17) stecken. Die Dichtung (26) im gebogenen
Rohrstutzen (27) einsetzen und diesen am Wassereinlaufstutzen (17) anschrauben. SIEHE ABB. 1.
Durch diese Anbringung des Rohrstutzens wird vermieden, dass das Saugrohr auf den Boden
hängt. SIEHE ABB. 7C.
Die Sicherheitshaken (3) und (7) zur Freigabe des Hochdruckreinigergehäuses nach oben ziehen
und die Sperre (8) lösen, indem man sie bis zur Einrastung nach innen drückt. SIEHE ABB. 7A.
Den Hochdruckreiniger vorsichtig vom Tragbügel (11) abstreifen und auf den Boden stellen.
SIEHE ABB. 7B u. 7C.
BETRIEB  VORBEREITUNG
Wird der Hochdruckreiniger am Fußboden verwendet, kann er mithilfe des Gris (2) in die
richtige Stellung gebracht werden. SIEHE ABB. 7C.
Das Hochdruckrohr (34) vollständig abrollen.
Zur Verwendung an der Wand wird am Schnellanschluss des Wassereinlaufs (25) ein
Versorgungsrohr unter Verwendung eines gewöhnlichen Gartenschlauch-Steckanschlusses
angebracht. ABB. 8 B.
Bei Fußbodenbetrieb wird am gebogenen Rohrstutzen (27) des Wassereinlaufs unter
Verwendung einer Rohrschelle ein Versorgungsrohr mit Durchmesser 19 mm/0,75 in
angeschlossen.
Den Wasserhahn önen und auf Wassertropfen achten. ABB. 8 C.
Sicherstellen, dass der Hauptschalter (1) auf „0” steht und den Stecker anschließen. ABB. 8 D.
Den Hauptschalter (1) auf „1“ stellen.
Auf den Hebel (22) der Spritzpistole drücken und warten bis ein kontinuierlicher
Wasserstrahl austritt.
Den Hauptschalter (1) auf „0” stellen und das Lanzenrohr (28) oder (29) an der Spritzpistole
fest anschrauben. ABB. 8  E .
STANDARDFUNKTION BEI HOHEM DRUCK
Den Hochdruckreiniger neu starten den Hauptschalter (1) auf „1“ stellen.
ANMERKUNG: der Hochdruckreiniger stoppt plötzlich nach dem Anlass-Stoß, weil beim

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Comet static 1700 and is the answer not in the manual?

Comet static 1700 Specifications

General IconGeneral
BrandComet
Modelstatic 1700
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals