EasyManuals Logo

Corghi ERCO 500 User Manual

Corghi ERCO 500
Go to English
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #120 background imageLoading...
Page #120 background image
120
4 KAPITEL 4 - PRODUKTBESCHREIBUNG
4.1 HEBEBÜHNE (Rif. Bild 2)
Mit allen Versionen der Hebebühne können Fahrzeuge auf jede gewünschte Position innerhalb der
möglichen Hubhöhe gehoben werden.
Die maximale Tragfähigkeit (inkl. Zuladung) ist auf dem Typenschild angegeben
Sämtliche mechanischen Rahmen wie Aufnahmeplatten, Verlängerungen, Grundkörper und
Hubscheren sind aus Lasergeschnittenem und gekantetem Blech gefertigt, um die Steifigkeit des
Rahmens zu gewährleisten.
Der elektrohydraulische Antrieb der Hebebühne wird im Abschnitt 8 ausführlich beschrieben.
In diesem Kapitel werden die wichtigsten Elemente der Hebebühne beschrieben, um den Bediener
mit der Hebebühne vertraut zu machen.
Für jeden Fußteil Hebesystem wird durch zwei Arme gebildet einem internen (5) und eine äußere
(6) und durch ein Paar von Zylindern, zwei und zwei sekundäre.
Die Bewegung ist aus dem Antrieb in die Arme direkt übertragen.
Die Vorgänge des Anhebens und Absenkens der Brücke, die von einer Steuereinheit (8) (am
Boden befestigt) an die Seite der Brücke positioniert ermöglicht.
Bild 2 HEBEBUEHNE
4
2
8
7
6
5
3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Corghi ERCO 500 and is the answer not in the manual?

Corghi ERCO 500 Specifications

General IconGeneral
BrandCorghi
ModelERCO 500
CategoryLifting Systems
LanguageEnglish

Related product manuals