36
DSL-514 ADSL-Router mit dem
Netzwerk verbinden
A. Verbinden Sie das Netzteil zunächst mit der Buchse auf der
Rückseite des DSL-514, und schließen Sie das Netzteil danach an
eine Steckdose an. Das Aufleuchten der LED-Betriebsanzeige
signalisiert eine ordnungsgemäße Funktion des Geräts.
B. Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem LAN-
Anschluss 1 auf der Rückseite des DI-514 und das andere Ende mit
einem freien Ethernet-Anschluss an der Netzwerkkarte des
Computers, mit dem Sie die Konfiguration des DI-514 durchführen
wollen. Die LED-Betriebsanzeige für den LAN-Anschluss 1 leuchtet
und zeigt dadurch an, dass eine Verbindung hergestellt wurde.
(Hinweis: Bei einigen Computern ist ein Netzwerkadapter vorinstalliert.)
C. Verwenden Sie das mitgelieferte Twisted-Pair-ADSL-Kabel
(standardmäßiges Telefonkabel), um den Router mit der
Telefonsteckdose zu verbinden. Verbinden Sie ein Ende des Kabels
mit dem ADSL-Anschluss auf der Rückseite des Routers und das
andere Ende mit der Telefonsteckdose.
D. Verwenden Sie die mitgelieferten Standard-Telefonkabel mit RJ-11-
Steckern, um den Router mit dem Telefon oder anderen
Telekommunikationsgeräten zu verbinden.
Reset-
Taste
Durch Drücken auf diese
Taste wird das Router
auf die werkseitigen
Voreinstellungen
zurückgesetzt.
A. Buchse für
Netzteil.
B. LAN Anschluss
Hier werden die Ethernet-Kabel der
per Ethernet vernetzten Computer
angeschlossen.
C.
Hier wird das
ADSL-Kabel zum
DSL-Provider
an
eschlossen.
D. Anschluss für
das
Telefonkabel.