EasyManua.ls Logo

Daikin FTYN35LV1B - Page 51

Daikin FTYN35LV1B
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3-13
Deutsch
Infrarot-Signalempfänger
Wurde über die Fernbedienung ein Infrarot-Signal gesendet,
so antwortet der Signalempfänger des Gerätes für im Haus wie
unten angegeben und bestätigt den Signalempfang.
Leuchtdiode für Wärmepumpe
Infrarot-Empfanger
Wärmepumpe
Nachstehende Tabelle enhält die einzelnen LED-
Funktionsanzeigen für Normalbetrieb und die verschiedenen
Störungsmeldungen.
Die LEDs befinden sich rechts unten an der Klimaanlage.
Die Wärmepumpe kann auf automatischen Betrieb “auto”
geschaltet werden, so daß sie zwecks Aufrechterhaltung der
vom Benutzer voreingestellten Raumtemperatur entweder auf
Kühl- oder Heizbetrieb schaltet.
ON/OFF
Kühl/Heiß
Timer (Zeiteinstellung)
Sleep (Schlummerfunktion)
EIN-/AUS-Schalter
Zusätzliche Befüllung
Das Außenmontage-Gerät ist bereits werkseitig mit Kältemittel befüllt. Falls die Rohrleitung unter 7,5m Länge aufweist, ist eine
zusätzliche Kältemittelbefüllung nach der Herstellung des Vakuums nicht erforderlich. Falls die Rohrleitung länger als 7,5m
misst, muss zusätzliches Kühlmittel gemäß den Angaben in der Tabelle aufgefüllt werden.
Infrarot-Empfanger
BETRIEBS LEUCHTANZEIGE
AN auf AUS 1 langer Piepston
AUS auf AN
Hinunterpumpen/Kühlung
eingeschaltet
2 kurze Piepstöne
Andere 1 kurze Piepstöne
Beispiel:
FTYN25LV1B & RYN25LV1B mit 12m Rohrleitung, zusätzliche Rohrlänge ist 4,5m. Somit,
Zusätzliche Befüllung = 4,5[m] x 16[g/m]
= 72,0[g]
Zusätzliche Kühlmittellast [g] pro zusätzlichen 1m Länge wie in der Tabelle angegeben
Innen
FTYN25/35LV1B FTYN50/60LV1B
Außen
RYN25/35LV1B RYN50/60LV1B
Zusätzliche Befüllung [g/m]
16 16
3 DE-5WMJ-1211(0)Daikin.indd 133 DE-5WMJ-1211(0)Daikin.indd 13 1/13/12 9:37:28 AM1/13/12 9:37:28 AM

Other manuals for Daikin FTYN35LV1B

Related product manuals