EasyManua.ls Logo

Daikin FWC07AATNMV1 - Installation des Innengerätes

Daikin FWC07AATNMV1
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2
Min. 0,5 m Min. 0,5 m Min. 0,5 m
Max. 0,3 m
Min 2,5m ~ Max 3,0m
Min. 1,0 m
Fußboden
Balken
INSTALLATION DES INNENGERÄTES
1. Vorbereitende Massnahmen
Stromversorgung und Installation hat in Übereinstimmung mit den landesspezifischen Vorschriften zu erfolgen.
Netzspannungsschwankungen dürfen nicht um mehr als ±10% von der Nennspannung abweichen. Die Stromleitungen dürfen nicht
zusammen mit Schweißtransformatoren auf einem Stromkreis liegen, da diese hohe Spannungsschwankungen verursachen können.
Achten Sie darauf, daß der Installationsort für die Verkabelung, die Rohrleitungsführung und die Ablaufleitungen geeignet ist.
Das Raumgerät muß so installiert werden, daß der Kühlluftauslaß und der Warmlufteinlaß nicht blockiert werden können und die
Kühlluft gleichmäßig über den Raum verteilt werden kann (nahe Raummitte).
Das Raumgerät muß entsprechend der Abbildung ausreichend weit entfernt von Wänden und anderen Hindernissen installiert werden.
Der Installationsorts muß zwecks Vermeidung von Geräusch- und Vibrationsverstärkung das Vierfache der Last des Raumgeräts
tragen können.
Der Installationsort (abgehängte Decke) muß waagerecht sein und einen Hohlraum von mindestens 350 mm aufweisen.
Das Raumgerät muß abseits von Wärme- und Dampfquellen installiert werden (möglichst nicht in der Nähe von Eingängeninstallieren).
2. Installation Des Geräts
Messen und markieren Sie die Position der Abhängstange.
Bohren Sie das Loch für die Winkelmutter in die Decke und
befestigen Sie die Abhängstange.
Die Installationsschablone ist zwecks Berücksichtigung von
Schwankungen der Temperatur und relativen
Luftfeuchtigkeit verlängert. Bitte tatsächliche Abmessungen
überprüfen.
Die Abmessungen der Installationsschablone sind identisch
mit den Abmessungen der Deckenöffnung.
Wenn die Deckenverkleidung noch nicht fertiggestellt ist,
muß die Installationsschablone am Raumgerät angebracht
werden.
Hinweis: Besprechen Sie die Deckenbohrungen mit den
zuständigen Installateuren.
3. Abgehängtes Raumgerät
Achten Sie darauf, dass die Abhängstangen im genauen
Abstand montiert werden.
Das Gerät anheben und mit Hilfe von Mutter und
Unterlegscheibe an der Aufhängestange anbringen.
Justieren Sie die Höhe des Raumgeräts auf 35,0mm
zwischen Geräteunterseite und Abhängdecke.
Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das gerät
waagerecht installiert ist, und ziehen Sie die Bolzenmutter
zur Vorbeugung von Vibrationen fest an.
Öffnen Sie das Deckenpaneel entlang der Außenkante der
Installationsschablone.
35,0 mm
Deckenpaneel
Innen-Gerät
4. Ablasspumpenarbeit
Ablaßrohrleitung muß für störungsfreien Ablauf lotrecht installiert
werden.
Vermeiden Sie zur Vorbeugung gegen Wasserrückfluß jegliche Gefälle
oder Steigungen beim Installieren der Ablaufrohrleitung.
Achten Sie darauf, daß der Ablaufanschluß am Raumgerät beim
Anschließen der Ablaufrohrleitung nicht übermäßig belastet wird.
Der Ablaufanschluß hat des flexiblen Ablaufschlauchs hat einen
Außendurchmesser von 20 mm.
Sorgen Sie dafür, daß die Ablaufrohrleitungen (mit mindestens 8,0mm
Polyäthylen-Schaumstoff) gegen Außenwärme isoliert werden, um das
Abtropfen von Kondenswasser in den Raum zu unterbinden.
Innen-Gerät
Rohrschelle
Richtig
Falsch
Wandelement
890,0 mm (Öffnung im Deckenpaneel)
790,0 mm (Abhängstange)
890,0 mm (Öffnung im Deckenpaneel)
620,5 mm (Abhängstange)

Related product manuals