EasyManua.ls Logo

DeWalt D25831 - Page 14

DeWalt D25831
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
DEUTSCH
4) Verwendung und Pflege des Elektrogerätes
a ) Überlasten Sie das Elektrogerätnicht. Verwenden Sie das für
Ihre Arbeit passendeElektrogerät. Das richtige Gerät wird die
Aufgabe besser und sicherer erledigen, wenn es bestimmungsgemäß
verwendetwird.
b ) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defektist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariertwerden.
c ) Trennen Sie den Stecker vom Netz und/oder die Akkus
vom Elektrogerät, bevor Sie Einstellungen am Gerät
vornehmen, Zubehör wechseln oder esaufbewahren. Diese
Vorbeugemaßnahmen mindern die Gefahr, dass das Elektrogerät
unbeabsichtigtstartet.
d ) Bewahren Sie nicht verwendete Elektrogeräte für Kinder
unerreichbar auf und lassen Sie nicht zu, dass Personen ohne
Erfahrung mit dem Elektrogerät oder mit diesen Anweisungen
das Elektrogerätbedienen. Elektrogeräte sind in den Händen nicht
geschulter Personengefährlich.
e ) Warten Sie dieElektrogeräte. Prüfen Sie, ob bewegliche
Teile verzogen oder ausgeschlagen, ob Teile gebrochen oder
in einem Zustand sind, der den Betrieb des Elektrogerätes
beeinträchtigenkann. Bei Beschädigungen lassen Sie das
Elektrogerät reparieren, bevor Sie esverwenden. Viele Unfälle
entstehen wegen mangelnder Wartung derElektrogeräte.
f ) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf undsauber. Richtig
gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Klingen blockieren seltener
und sind leichter unter Kontrolle zuhalten.
g ) Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör und Einsätze (Bits) usw.
gemäß diesen Anweisungen und unter Berücksichtigung der
Arbeitsbedingungen und derAufgabe. Wenn Sie das Elektrogerät
für Aufgaben verwenden, die nicht bestimmungsgemäß sind, kann
dies zu gefährlichen Situationenführen.
5) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilenreparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhaltenbleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Bohrhämmer
Tragen Sie einenGehörschutz. Lärm kann Gehörschädenverursachen.
Benutzen Sie die mit dem Werkzeug gelieferten Zusatzgriffe
3
. Der
Verlust der Kontrolle kann Verletzungenverursachen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen,
wenn Arbeiten durchgeführt werden, bei denen das Bohrwerkzeug
versteckte Leitungen oder die eigene Anschlussleitung
berührenkönnte. Der Kontakt des Bohrwerkzeuges mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlagführen.
WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom von
maximal30mA.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken nicht
vermiedenwerden. Diese sind:
Beeinträchtigung desGehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegendeTeilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdendeZubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauerndenGebrauch.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannungkonstruiert.
Überprüfen Sie immer, dass die Stromversorgung der Spannung auf dem
Typenschildentspricht.
Ihr
DeWALT
-Gerät ist gemäß EN60745 doppeltisoliert. Es muss
deshalb nicht geerdetwerden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch ein
speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
DeWALT
Kundendienstorganisation erhältlichist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung des
SchweizerNetzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet werden, müssen
über einen Fehlerstromschutzschalter angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes 3-adriges Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme dieses Elektrowerkzeugs geeignet ist (siehe Technische
Daten). Der Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1,5 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Bohrhammer (D25501, D25601, D25602, D25603)
oder
1 Meißelhammer (D25820, D25831)
1 Zusatzhandgriff
1 Transportkoffer (nur für K-Modelle)
1 Spitzmeißel (nur D25831)
1 Betriebsanleitung
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf Beschädigungen, die
beim Transport entstanden seinkönnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.
Tragen SieGehörschutz.
Tragen SieAugenschutz.
Kupplungseinstellung 40Nm eignet sich für die
meistenBohranwendungen.
Kupplungseinstellung 80Nm eignet sich für Bohranwendungen
mit höherem Drehmoment
Rote Wartungsanzeige-LED. Eine ausführliche Beschreibung
finden Sie unter Wartungsanzeige-LEDs.
Gelbe Wartungsanzeige-LED. Eine ausführliche Beschreibung
finden Sie unter Wartungsanzeige-LEDs.
SichtbareStrahlung. Nicht in den Lichtstrahlschauen.

Other manuals for DeWalt D25831

Related product manuals