EasyManua.ls Logo

DeWalt DCF860 - Page 23

DeWalt DCF860
144 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
DEUTSCH
Richtige Haltung der Hände (Abb. E)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werdenkann.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Haupthandgriff
11
.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Gürtelhaken (Abb. A)
Im Lieferumfang einiger Modelle enthalten
WARNUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken des Werkzeugs
NUR verwendet werden, um das Werkzeug an einen
Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT den Gürtelhaken
verwenden, um das Werkzeug während der Benutzung
an einer Person oder einem Objekt festzubinden oder auf
andere Weise zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über
Kopf aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
herunterhängenlassen.
WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen sicher, dass die Schraube, die
den Gürtelhaken hält, sicherist.
WICHTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
eines Riemenhakens nur die mitgelieferte Schraube. Stellen Sie
sicher, dass die Schraube gut festgezogenist.
Ein Gürtelhaken
9
kann an jeder Werkzeugseite einfach mit
Hilfe der mitgelieferten Schraube
10
befestigt werden, damit
das Werkzeug für Links‑ oder Rechtshänder verwendbar ist.
Wenn der Gürtelhaken gar nicht verwendet werden soll, kann er
vom Werkzeug abgenommenwerden.
Um die Position des Gürtelhakens zu ändern, entfernen Sie die
Schraube
10
, durch die er befestigt ist, und montieren Sie ihn
dann an der gegenüberliegenden Seite. Stellen Sie sicher, dass
die Schraube gut festgezogenist.
Zum Einsetzen von Zubehör müssen Sie das Zubehör
vollständig einsetzen. Das Zubehör rastet ein (Abb.D).
Zum Entfernen von Zubehör ziehen Sie die
Spannfuttermanschette
5
vom Vorderteil des Werkzeugs weg.
Entfernen Sie das Zubehör (Abb.D).
Spannfutter mit Schnellspannung (Abb. A, D)
WARNUNG: Nur Zubehör für Schlagbohrarbeiten
verwenden. Zubehör, das nicht für Schlagbohrarbeiten
vorgesehen ist, kann zerbrechen und zu gefährlichen
Situationen führen. Untersuchen Sie das Zubehörteil
vor der Verwendung, um sicherzustellen, dass es keine
Risseaufweist.
HINWEIS: Das Spannfutter
6
nimmt nur
Innensechskantzubehör mit 1/4" (6,35 mm) oder Einsatzspitzen
mit 1" (25,4 mm)auf.
Stellen Sie den Rechts‑/Links‑Schalter
4
in die verriegelte
Stellung (mittlere Position) und entfernen Sie den Akku
1
,
bevor Sie Zubehörteileauswechseln.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku
1
vollständig
geladenist.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku an der Aussparung im Inneren des
Werkzeuggriffs(Abb.B)aus.
2. Schieben Sie den Akku in den Griff, bis er fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass Sie das Einrasten der
Sicherunghören.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akkulöseknopf
2
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie denAkku.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb.B)
Einige Akkus DeWALT besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
13
gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN
WARNUNG: Zur Reduzierung der Gefahr schwerer
Verletzungen das Gerät ausschalten und den
Akku herausnehmen, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbauteile oder Zubehör
montieren/demontieren. Ungewolltes Anlaufen kann
Verletzungenverursachen.
WARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich DeWALT-Akkus
und -Ladegeräte.

Other manuals for DeWalt DCF860

Related product manuals