11
DEUTSCH
Weist auf ein Stromschlagrisikohin.
Weist auf eine Brandgefahrhin.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG! Bei Verwendung der Bereichsleuchte sollten
immer die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen befolgt
werden, einschließlich der folgenden:
a ) Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie die
Bereichsleuchteverwenden.
b ) Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, ist
eine genaue Überwachung notwendig, wenn eine
Bereichsleuchte in der Nähe von Kindern verwendetwird.
c ) Verwenden Sie Bereichsleuchten nicht, nachdem
sie einen Stoß erlitten, eine Störung hatte, fallen
gelassen oder in irgendeiner Art und Weise
beschädigt wurde. Bringen Sie die Bereichsleuchte
zur nächsten autorisierten Serviceeinrichtung, wenn Sie
eine Überprüfung, Reparatur oder eine elektrische oder
mechanische Einstellung vornehmen lassenwollen.
d ) Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu
verringern, setzen Sie die Bereichsleuchte keinem
Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Stellen
Sie die Bereichsleuchte nicht an einem Ort auf, wo
sie herunterfallen oder in eine Badewanne oder ein
Waschbecken gezogen werden kann, und lagern Sie sie
nicht an solchenOrten.
e ) Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller empfohlen
oder verkauftwurde.
f ) Stromschlaggefahr. Nicht Regen aussetzen. Trocken
in geschlossenen Räumenlagern.
Spezifische Sicherheitshinweise für
Bereichsleuchten
WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und alle Anweisungen für den Akku und die
Bereichsleuchte. Das Nichtbeachten von
Warnhinweisen und Anweisungen kann zu
elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungenführen.
• Die Bereichsleuchte ist nur für die Beleuchtung des
Arbeitsbereichs vorgesehen. Verwenden Sie sie gemäß
Anweisung. Eine anderweitige Verwendung kann zu Brand
führen oder gefährliche oder tödliche Verletzungen durch
Elektroschockverursachen.
• Setzen Sie die Bereichsleuchte weder Regen noch
Schneeaus.
• Stellen Sie die Bereichsleuchte von Hitzequellen
entferntauf.
• Die Bereichsleuchte darf nicht zerlegt werden. Bringen
Sie sie zu einer autorisierten Kundendienststelle, wenn sie
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Gerät von
entschieden.
Langjährige Erfahrung, sorgfältige Produktentwicklung und
Innovation machen
zu einem zuverlässigen Partner für
professionelle Anwender vonElektrowerkzeugen.
Technische Daten
DCL074
Spannung V
DC
18
Typ 1
Akkutyp Li-Ion
Schutzklasse IP54
Gewicht (ohne Akku) kg 3,8
EU-Konformitätserklärung
Funkgeräterichtlinie
Akku-Bereichsleuchte
DCL074
erklärt hiermit, dass die
Akku-Bereichsleuchte
DCL074 in Übereinstimmung mit den Anforderungen
der Richtlinie 2014/53/EU und allen anwendbaren
EU-Richtliniensteht.
Den vollständigen Wortlaut der EU-Konformitätserklärung
erhalten Sie von
, Richard-Klinger-Straße 11, D-65510
Idstein, oder Sie finden ihn unter folgender Internetadresse:
www.2helpu.com
Suchen Sie nach der auf dem Typenschild angegebenen
Produkt- undTypnummer.
WARNUNG: Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr bitte
die Bedienungsanleitunglesen.
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise
erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf
dieseSymbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu
tödlichen oder schweren Verletzungenführt.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führenkann.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führenkann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führenkann.
AKKUBEREICHSLEUCHTE
DCL074
Deutsch (Übersetzung der Originalanweisung)