EasyManua.ls Logo

DeWalt DCL183 - Betrieb; Wartung

DeWalt DCL183
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
DEUTSCH
Reinigung
WARNUNG: Verwenden Sie zur Reinigung
nichtmetallischer Lampenteile keine Lösungsmittel oder
andere aggressive Chemikalien. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in die Lampe eindringen. Tauchen Sie
niemals irgendein Teil der Lampe in eine Flüssigkeit.
WARTUNG
Ihr DeWALT‑Produkt wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner
regelmäßigen Reinigung ab.
Aufhängehaken (Abb.A, D)
VORSICHT: Wenn die LED-Leuchte an dem
Aufhängehaken hängt, schütteln Sie weder die LED-
Leuchte noch den Gegenstand, an dem sie hängt.
Hängen Sie die LED-Leuchte niemals über Kopf an
Elektrokabel oder andere unsichere Objekte. Dies könnte zu
Verletzungen oder Sachschäden führen.
VORSICHT: Verwenden Sie den Aufhängehaken nur zum
Aufhängen der LED-Leuchte. Der Aufhängehaken ist nicht
für zusätzliche Lasten ausgelegt. Befestigen oder hängen Sie
nichts an die LED-Leuchte, da sonst Bruchgefahr besteht.
VORSICHT: Verwenden Sie den Aufhängehaken
keinesfalls, um damit nach etwas zu greifen oder um Ihr
Gewicht abzustützen.
Der integrierte Aufhängehaken
7
kann an verankerten
Schläuchen, Rohren, Leitungen oder Kabeln in Ihrem
Arbeitsbereich angebracht werden.
1. Für den Zugang zu dem Aufhängehaken
7
, drehen Sie den
Aufhängehaken
7
 vom Gehäuse
2
weg, bis die Öffnung
des Aufhängehakens
14
freiliegt.
2. Hängen Sie den Schlauch, das Rohr, die Leitung oder das Kabel
in Ihrem Arbeitsbereich in den Aufhängehaken ein.
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Fortsetzen der Arbeit sicher,
dass das Gehäuse der LED‑Leuchte vollständig gesichert
ist und nicht an Schlauch, Rohr, Leitung oder Kabel
wegrutschen oder davon abrutschen kann.
3. Um den Aufhängehaken
7
von dem verankerten Schlauch,
Rohr, der Leitung oder dem Kabel zu entfernen, halten
Sie den Aufhängehaken
7
fest und schieben Sie den
verankerten Schlauch, das Rohr, die Leitung oder das Kabel
aus der Öffnung des Aufhängehakens
14
heraus.
4. Befestigen Sie den Aufhängehaken
7
fest am Gehäuse
2
.
1. Das Modell DCL183 besitzt einen Magneten
4
, der in die
Unterseite der Leuchte integriert ist.
2. Der Magnet
4
ist zum Festhalten von kleinen Metallteilen
wie Schrauben und Bolzen bestimmt, oder er hält die
Leuchte an stabilen Metalloberflächen fest.
Magnet (Abb.A)
VORSICHT: Wenn die LED-Leuchte an dem Magneten
hängt, schütteln Sie weder die LED-Leuchte noch den
Gegenstand, an dem sie hängt. Hängen Sie die LED-
Leuchte nicht über Kopf an unsichere Gegenstände. Dies
könnte zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
VORSICHT:
Verwenden Sie den Magneten nur zum
Aufhängen der LED-Leuchte. Der Magnet ist nicht für
zusätzliches Gewicht konzipiert. Befestigen oder hängen Sie
nichts an die LED-Leuchte, da sonst Bruchgefahr besteht.
Multifunktionstaste (Abb.A)
Die Punktstrahler‑LED
6
hat zwei Helligkeitsstufen: niedrig und
hoch. Die Seiten‑LED
5
hat eine Helligkeitseinstellung.
Niedriger Ladestand. Bei weniger als 3% blinken die aktivierte
LED und die Ladekontrollleuchte alle 45 Sekunden zweimal, bis
das Gerät ganz ausgeht.
HINWEIS: Wenn die Leuchte länger als fünf Sekunden an ist,
wird sie durch erneutes Drücken der Multifunktionstaste
1
der
jeweiligen LED ausgeschaltet.
HINWEIS: Bei aktivierter Leuchte führt langes Drücken auf die
Multifunktionstaste
1
zum Ausschalten der jeweiligen LED.
1. Drücken Sie die Multifunktionstaste
1
einmal, um höchste
Einstellung der Punktstrahler‑LED
6
zu aktivieren.
2. Drücken Sie die Multifunktionstaste
1
ein zweites Mal,
um die niedrige Einstellung der Punktstrahler‑LED
6
zu
aktivieren.
3. Drücken Sie die Multifunktionstaste
1
ein drittes Mal, um
die Seiten‑LED
5
zu aktivieren.
4. Drücken Sie die Multifunktionstaste
1
ein viertes Mal, um
die Seiten‑LED
5
zu deaktivieren.
BETRIEB
VORSICHT: Blicken Sie nicht in die LEDs. Dies könnte
zu schweren Augenverletzungen führen.
Ladestandsanzeige (Abb. A)
Das Modell DCL183 ist mit einer Ladestandsanzeige
ausgestattet. Mithilfe der Ladekontrollleuchte
12
wird
während der Verwendung und während des Ladevorgangs
der aktuelle Ladestand des Akkus überprüft. Sie zeigt nicht
die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Überprüfung des Ladestatus (Abb. C)
Wenn die LED‑Leuchte eingeschaltet ist, leuchtet die
Ladekontrollleuchte
12
grün, gelb oder rot und zeigt damit
den Ladezustand des Akkus an:
GRÜN: ≥50%
GELB: >25% bis >50%
ROT: ≤25%
Bei weniger als 3% blinken Leuchte und Anzeige alle 45
Sekunden zweimal, bis das Gerät ganz ausgeht.
Wenn die Ladekontrollleuchte
12
rot oder gar nicht
leuchtet, laden Sie den Akku auf.

Other manuals for DeWalt DCL183

Related product manuals