15
DEUTSCH
Diese Oberfräsen sind elektrogetriebene Werkzeuge für den
professionellenEinsatz.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Starten kann zu Verletzungenführen.
Einsetzen und Entfernen der Schneiden
(Abb.B)
1. Drücken Sie die Spindelarretierung
2
und halten Sie
siegedrückt.
2. Lösen Sie mit dem mitgelieferten Schlüssel die
Spannzangenmutter
3
einige Umdrehungen und setzen
Sie einen Fräser
29
ein.
3. Drehen Sie die Spannzangenmutter fest und lassen Sie die
Spindelarretierunglos.
WARNUNG: Drehen Sie niemals die Spannzangenmutter
ohne eine Schneide in der Spannzangefest.
Austausch der Spannzangeneinheit (Abb.C)
Ihre Fräse ist mit einer Spannzange von 1/4", 1/2", 8mm,
oder 12mm ausgestattet. Die Spannzange und die
Spannzangenmutter sind nichttrennbar.
1. Lösen Sie vollständig die Spannzangenmutter
3
.
2. Entfernen Sie die Spannzangeneinheit
21
.
3. Setzen Sie die neue Einheit ein und ziehen Sie die
Spannzangenmutter
3
fest.
Einstellen des elektronischen
Drehzahl-Wählknopfs (Abb.A)
Die Drehzahl lässt sich stufenlos zwischen
8000und 24000min-1 mittels des elektronischen
Drehzahl-Wählknopfs
19
einstellen, um gleichmäßige
Fräsergebnisse in allen Arten von Holz, Kunststoff und
Aluminium zuerhalten.
Drehen Sie den elektronischen Drehzahl-Wählknopf auf den
gewünschtenWert.
Allgemein gilt, dass niedrige Drehzahlen für Schneiden mit
großem Durchmesser gelten und höhere Drehzahlen für
kleinere Durchmesser. Für die richtige Einstellung bedarf es
jedoch einigerErfahrung.
TABELLE A: DREHZAHLAUSWAHL
REGLEREINSTELLUNG CA. U/MIN
1 8000
2 10500
3 13500
4 16500
5 19000
6 22000
7 24000
Einstellen der Frästiefe (Abb.D)
Ihre Oberfräse ist mit einem Hochpräzisions-Tiefeneinstellsyst
em einschließlich einem Null-Rückstellring zur Schnell- und zur
Feineinstellungausgestattet.
Schnelleinstellung mit skala mit
null‑rückstellring
1. Lösen Sie die Tiefenanschlag-Feststellschraube
14
.
2. Entsperren Sie die Eintauchbegrenzung
15
durch Drehen
gegen denUhrzeigersinn.
3. Senken Sie den Fräskorb, bis die Schneide das
Werkstückberührt.
4. Drehen Sie die Eintauchbegrenzung
15
fest.
5. Verwenden Sie den Ring
22
, um die Schnelleinstellung
16
auf null zu setzen. Der Tiefenanschlag
13
muss Kontakt zum
Revolver-Tiefenanschlag
12
haben.
6. Verwenden Sie die Schnelleinstellung
16
und die
entsprechende Skala für die Einstellung der Frästiefe. Die
eingestellte Frästiefe wird durch die Pfeile
23
angezeigt.
7. Drehen Sie die Tiefenanschlag-Feststellschraube
14
fest.
Dreifache tiefeneinstellung mithilfe der
revolver‑tiefenanschlags
Der Revolver-Tiefenanschlag
12
kann für die Einstellung von
drei verschiedenen Tiefen verwendet werden. Die ist besonders
bei stufenweise hergestellten tiefen Fräsvorgängenhilfreich.
‑ Platzieren Sie eine Tiefenschablone
zwischen dem Tiefenanschlag
13
und dem
Revolver-Tiefenanschlag
12
, um die exakte
Frästiefeeinzustellen.
‑ Falls erforderlich, justieren Sie alle dreiSchrauben.
Feineinstellung
Wenn Sie keine Tiefenschablone verwenden oder wenn die
Frästiefe nachjustiert warden muss, empfiehlt es sich, die
Feineinstellung
17
zuverwenden.
1. Stellen Sie die Frästiefe wie oben beschriebenein.
2. Stellen Sie mithilfe des Rings
24
die Feineinstellung aufnull.
3. Drehen Sie die Feineinstellung
17
in die gewünschte
Position: Eine Umdrehung entspricht etwa 1mm und
1Markierung entspricht 0,1mm.