EasyManua.ls Logo

DeWalt DWE560K-GB - Page 25

DeWalt DWE560K-GB
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
DEUTSCH
eines Bretts. Klemmen Sie Werkstücke immer fest. Versuchen
Sie nicht, kurze Stücke mit der Hand festzuhalten! Denken Sie
daran, freitragendes und überhängendes Material abzustützen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Material von unten
hersägen.
Achten Sie darauf, dass die Säge ihre volle Drehzahl erreicht
hat, bevor das Sägeblatt Kontakt mit dem zu schneidenden
Material bekommt. Wenn der Sägevorgang begonnen wird,
wenn das Sägeblatt gegen das zu schneidende Material
gedrückt oder nach vorne in einen Schlitz gedrückt wird, kann
dies zu einem Rückschlag führen. Schieben Sie die Säge mit
einer Geschwindigkeit vorwärts, bei der das Sägeblatt ohne
Mühe schneiden kann. Härte und Festigkeit können auch im
selben Werkstück variieren, und knotige oder feuchte Abschnitte
können die Säge stark belasten. Drücken Sie die Säge in
einem solchen Fall langsamer aber kräftig genug vorwärts,
um weiter arbeiten zu können, ohne die Geschwindigkeit
stark zu verringern. Das Zwingen der Säge kann zu groben
Schnitten, Ungenauigkeit, Rückschlag und Überhitzung des
Motors führen. Sollte Ihr Schnitt beginnen, die Schnittlinie zu
verlassen, versuchen Sie nicht zu erzwingen, dass er wieder
darauf zurückkehrt. Lassen Sie den Schalter los und lassen Sie
das Sägeblatt zum völligen Stillstand kommen. Dann können Sie
die Säge zurückziehen, neu orientieren und einen neuen Schnitt
knapp innerhalb des falschen ansetzen. Ziehen Sie die Säge
immer zurück, wenn Sie den Schnitt verlagern müssen. Das
Erzwingen einer Korrektur im Schnitt kann zum Stillstand der
Säge führen und zu einem Rückschlagführen.
WENN DIE SÄGE ZUM STILLSTAND KOMMT, LASSEN SIE DEN
AUSLÖSER LOS UND ZIEHEN SIE DIE SÄGE ZURÜCK, BIS SIE
FREIKOMMT. STELLEN SIE SICHER, DASS SICH DAS SÄGEBLATT
GERADE IM SCHNITT UND JENSEIT DER SCHNITTKANTE
BEFINDET, BEVOR SIE NEUSTARTEN.
Lassen Sie am Ende eines Schnitts den Auslöser los und
lassen Sie das Sägeblatt anhalten, bevor Sie die Säge vom
Werkstück heben. Wenn Sie die Säge heben, schließt sich die
federgespannte Teleskop-Schutzvorrichtung automatisch
unter dem Sägeblatt. Denken Sie daran, dass das Sägeblatt
freiliegt, bis dies geschehen ist. Greifen Sie niemals und
unter keinen Umständen unter das Werkstück. Wenn Sie die
Teleskopschutzvorrichtung manuell zurückziehen müssen (wie
es beim Start von Taschenschnitten erforderlich ist), verwenden
Sie immerRückzughebel.
HINWEIS: Achten Sie beim Schneiden von dünnen Streifen
darauf, dass kleine abgeschnittene Teile nicht an der Innenseite
der unteren Schutzvorrichtunghängenbleiben.
Längsschnitte
Längsschnitt bedeutet, dass ein Brett der Länge nach in
schmalere Streifen geschnitten wird. Die Handführung ist bei
Längsschnitten schwieriger. Deshalb wird die Verwendung eines
DeWALT
Parallelanschlags (Abb.K,
23
)empfohlen.
Sägen von Taschen (Abb.R)
WARNUNG: Binden Sie den Sägeblattschutz nie in
angehobener Stellung fest. Bewegen Sie die Säge bei
Taschenschnitten niemals rückwärts. Dadurch kann sich
das Gerät von der Arbeitsfläche heben, was Verletzungen
verursachenkönnte.
Ein Taschenschnitt ist ein Schnitt, der in einen Boden, eine Wand
oder eine andere ebene Oberfläche gemachtwird.
1. Stellen Sie die Fußplatte der Säge so ein, dass das Sägeblatt
in der gewünschten Tiefeschneidet.
2. Kippen Sie die Säge nach vorne und lassen Sie das Vorderteil
der Fußplatte auf dem zu schneidenden Materialruhen.
3. Ziehen Sie mit Hilfe des entsprechenden Hebels die untere
Schutzvorrichtung in eine nach oben gerichtete Position
zurück. Senken Sie die Rückseite der Fußplatte ab, bis die
Sägeblattzähne fast die Schnittlinieberühren.
4. Lassen Sie den Sägeblattschutz los. (Dessen Kontakt mit
dem Werkstück hält ihn in seiner Position, so dass er sich
beim Beginn des Schnitts frei öffnen kann.) Nehmen Sie
die Hand vom Hebel für die Schutzvorrichtung und halten
Sie den Zusatzhandgriff
5
gut fest, siehe AbbildungR.
Positionieren Sie Ihren Körper und Ihren Arm so, dass Sie
eventuellen Rückschlägen standhaltenkönnen.
5. Stellen Sie vor dem Schneiden sicher, dass das Sägeblatt
keinen Kontakt mit der Schnittflächehat.
6. Starten Sie den Motor und senken Sie die Säge allmählich
ab, bis ihre Fußplatte flach auf dem zu schneidenden
Material liegt. Bewegen Sie die Säge entlang der Schnittlinie,
bis der Schnitt fertiggestelltist.
7. Geben Sie den Auslöser frei und lassen Sie das
Sägeblatt vollständig anhalten, bevor Sie es aus dem
Materialzurückziehen.
8. Gehen Sie beim Beginn jedes neuen Schnitts wieder wie
oben beschriebenvor.
Staubabsaugung (Abb.S)
WARNUNG: Gefahr Staub einzuatmen. Um das Risiko
von Verletzungen zu reduzieren, tragen Sie IMMER eine
zugelasseneStaubschutzmaske.
Ihr Werkzeug wird mit einem Spanauswurf
25
geliefert.
Der Absaugschlauch der meisten handelsüblichen Staubsauger
kann direkt an den Spanauswurf angeschlossenwerden.
WARNUNG: Verwenden Sie IMMER eine
Spanabsaugung, die den gültigen Richtlinien für das
Sägen von Holz entspricht. Der Absaugschlauch der
meisten handelsüblichen Staubsauger kann direkt an den
Spanauswurf angeschlossenwerden.
AirLock-Anschlusssystem - DWV9000
(separat erhältlich) (Abb.S)
AirLock gestattet eine schnelle und sichere Verbindung
zwischen dem Staubabsaugerstutzen
25
und dem
Staubabsauger desWerkzeugs.
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Ring am AirLock-Anschluss
in der entsperrten Position befindet. Richten Sie die Kerben
am Ring und am AirLock-Anschluss wie abgebildet aus,
um die Elemente in die entsperrte und gesperrte Position
zubringen.

Related product manuals