21
DEUTSCH
2
Sperre des Auslöseschalters
3
Geschwindigkeitswahlrad
4
Kolbenstangengriff
5
Kolbenstange
6
Kolbenstangenauslöser
7
Kolben
8
Kartuschenhalter (DCE560 und DCE581)
9
Stange
10
Montagekragen
11
LED-Arbeitsleuchte
12
Schlauchbeutelhalter (DCE571, DCE580 und DCE581)
13
Düsenkappe (DCE571, DCE580 und DCE581)
14
Akku
15
Akku-Löseknöpfe
Bestimmungsgemässe Verwendung
Dieser Akku-Materialspender ist für die Abgabe von
Abdichtmitteln und Klebstoff bei professionellen
Anwendungenvorgesehen.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oderGasen.
Dieser Materialspender ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellenGebrauch.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
vonDeWALT.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
14
vollständig aufgeladensein.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku
14
an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. B).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösenkann.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf
15
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige DeWALT-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
16
gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
Diese Kartuschenpistole ist ein professionelles Elektrowerkzeug.
Die Akku-Kartuschenpistolen DCE560, DCE571, DCE580 und
DCE581 werden vollständig montiertgeliefert.
• Das Modell DCE560 fasst Kartuschen mit 300-310ml Inhalt.
• Das Modell DCE571 fasst Kartuschen mit 300-310ml oder
Schlauchbeutel mit 400mlInhalt.
• Das Modell DCE580 fasst Kartuschen mit 300-310ml oder
Schlauchbeutel mit 400ml oder 600mlInhalt.
• Das Modell DCE581 fasst Kartuschen mit 300-310ml oder
Schlauchbeutel mit 400ml oder 600ml Inhalt.
Austauschen von Materialhaltern (Abb.C)
Ein alternativer Materialhalter ist gegen zusätzliche Kosten
bei Ihrem örtlichen Händler oder autorisiertem Servicecenter
erhältlich. Kontaktdaten finden Sie unterZubehör.
1. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Schraube
17
und trennen Sie den Kolben
7
von der Kolbenstange
5
.
2. Lösen Sie den Materialhalter vom Montagekragen und
nehmen Sie den Materialhalter ab.
3. Halten Sie den Kolbenstangenauslöser
6
gedrückt und ziehen
Sie die Kolbenstange vollständig aus dem Gerät heraus.
4. Setzen Sie bei gedrücktem Kolbenstangenauslöser eine
neue Kolbenstange in das Gerätein.
5. Schrauben Sie den neuen Materialhalter in den
Montagekragenein.
6. Bringen Sie die Schraube durch den Kolben hindurch am
Ende der Kolbenstangean.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.