EasyManua.ls Logo

DeWalt XR DCS355

DeWalt XR DCS355
160 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
DEUTSCH
Ladegeräte
An DeWALT‑Ladegeräten müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienungkonzipiert.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannungentspricht.
Ihr DeWALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdetwerden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
DeWALT Kundendienstorganisation erhältlichist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des SchweizerNetzsteckers.
Typ 11für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für das
oszillierende Multi-Tool
WARNUNG: Gehen Sie beim Schleifen einiger Holzarten
(z.B. Buche, Eiche) und Metalle besonders vorsichtig vor,
da hiervon ein giftiger Staub ausgehen kann. Tragen
Sie zum Schutz vor giften Stäuben und Dämpfen eine
Staub-maske, und stellen Sie sicher, daß auch andere
Personen geschützt sind, die den Arbeitsplatz betreten
oder sichdarinaufhalten.
WARNUNG: Verwenden Sie das Werkzeug beim Schleifen
von eisenhaltigen Metallen nur in einem gut belüfteten
Raum. Verwenden Sie das Werkzeugnicht in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Funken
oder heiße Schleif-partikel oder die Funkenbildung an den
Motor-bürsten könnten explosive Stoffeentzünden.
Schleifen von Farbe
WARNUNG: Beachten Sie die geltenden Regeln zum
Schleifen von Farbe. Insbesondere sind folgende Punkte
zuberücksichtigen:
Verwenden Sie zur Staubabsaugung möglichst einen
Entstauber gemäß der Norm TRGS553.
Besondere Vorsicht gilt beim Schleifen von bleihaltigen Farben:
- Kinder und Schwangere dürfen den Arbeitsplatz
nichtbetreten.
- Alle Personen, die den Arbeitsplatz betreten, müssen
eine spezielle Maske zum Schutz vor Bleifarbstaub und
-dämpfentragen.
- Am Arbeitsplatz nicht essen, trinken oderrauchen.
Staubteilchen und jegliche anderen Schleifabfälle sind
fachgerecht zuentsorgen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden, bei
denen das Schneidgerät versteckte Leitungen berühren
könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs mit einer
f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem
Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130 °C
kann zur Explosionführen.
g ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in
den Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs
auf. Ein unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahrerhöhen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhaltenbleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführtwerden.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung desGehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegendeTeilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdendeZubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauerndenGebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. Das
Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder dem Körper
abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle führenkann.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt XR DCS355

Related product manuals