EasyManua.ls Logo

DeWalt XR DCS355

DeWalt XR DCS355
160 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
25
DEUTSCH
WARNUNG: Sicherstellen, dass der Schalter ganz auf OFF,
steht, bevor der Akku eingesetztwird.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
4. Geben Sie den Hebel für die Zubehörklemmefrei.
HINWEIS: Einige Zubehörteile, zum Beispiel Kratzer und
Klingen, können bei Bedarf an der Seite angebracht werden, wie
AbbildungEzeigt.
Anbringen/Entfernen von Schleifpapier (Abb.F)
Zum Befestigen von Schleifpapier wird eine rautenförmige
Platte mit einem Haken‑ und Ösenhaftsystem verwendet. Dank
der Platte kann das Papier auf großen Flächen und für kleine
Stellen oder in Ecken eingesetztwerden.
1. Bringen Sie die Platte für das Schleifpapier
23
wie unter
Anbringen/Entfernen von Zubehör beschriebenan.
2. Richten Sie die Ränder des Schleifpapiers am Rand der Platte
aus und drücken Sie das Schleifpapier
24
auf diePlatte.
3. Drücken Sie das Gerät mit dem angebrachten Schleifpapier
fest gegen eine ebene Fläche und schalten Sie das Gerät
kurz ein. Dies sorgt für eine gute Haftung von Platte und
Schleifpapier und vermindert vorzeitigeAbnutzung.
4. Wenn die Spitze des Schleifpapiers abgenutzt ist, nehmen
Sie es von der Platte ab, drehen es und bringen es wiederan.
Anbringen von zubehör mit dem
universal-adapter (Abb.G)
VORSICHT: Verwenden Sie zur Vermeidung von
Verletzungen kein Zubehör für Anwendungen, bei denen
der Adapter das Zubehörteil nicht haltenkann.
VORSICHT: Lesen und befolgen Sie alle
Sicherheitswarnungen des Herstellers für Zubehör, das
zusammen mit diesem Werkzeug benutztwird.
VORSICHT: Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie
darauf, dass Adapter und Zubehör fest angezogensind.
Zubehör, das nicht von DeWALT stammt, kann mit Hilfe des
Universaladapters befestigtwerden.
1. Legen Sie die Unterlegscheibe
20
auf dasWerkzeug.
2. Setzen Sie das Zubehörteil
12
auf dieUnterlegscheibe.
3. Ziehen Sie die Adaptermutter
18
mit einem
Sechskantschlüssel
16
gutfest.
Anbringen der Schnittführung (Abb.H–M)
Die Tiefen‑/Schnittführung ermöglicht es Ihnen, Material
mit einer bestimmten Tiefe präzise zu schneiden und eine
vorgezeichnete Schnittlinie genauer zuverfolgen.
1. Bringen Sie den Schnittführungsblock
6
an, indem
Sie die Laschen des Zubehörteils
13
in die Schlitze
an der seitlichen Montageposition für Zubehör
5
am
Werkzeuggehäuseeinsetzen.
HINWEIS: Der Tiefenanschlag/die Schnittführung kann an
beiden Seiten des Geräts angebrachtwerden.
2. Sichern Sie den Block mit der mitgelieferten Schraube
15
und Unterlegscheibe
21
am Gehäuse. Ziehen Sie diese mit
dem Sechskantschlüssel
16
fest.
Tiefenführung (Abb.I, J)
Diese Funktion ermöglicht das präzise Schneiden von Material
mit einer bestimmtenTiefe.
1. Setzen Sie den Führungsarm
7
wie in AbbildungI gezeigt
in den vorderen Schlitz im Führungsblock
6
ein.
2. Passen Sie die Länge der Führung an, indem Sie sie
herausziehen oder hereindrücken, um die gewünschte
Schnitttiefe zu erreichen, siehe dazu AbbildungJ.
3. Sichern Sie die Führung an ihrer Position, indem Sie
den Knopf für die Tiefen‑/Schnittanpassung
14
im
Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie den Knopf für die
Tiefen‑/Schnittanpassung zum Lösen der Führung gegen
denUhrzeigersinn.
Schnittführung (Abb.K–M)
Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich eine vorgezeichnete
Schnittlinie genauernachverfolgen.
1. Setzen Sie den Führungsarm
7
wie in AbbildungK
gezeigt in die Schlitze an der linken und rechten Seite des
Führungsblocks
6
ein.
2. Passen Sie die Länge der Führung an, indem Sie sie
herausziehen oder hereindrücken, um die gewünschte
Länge zu erreichen, siehe dazu AbbildungL.
3. Sichern Sie die Führung an ihrer Position, indem Sie
den Knopf für die Tiefen‑/Schnittanpassung
14
im
Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie den Knopf für die
Tiefen‑/Schnittanpassung zum Lösen der Führung gegen
denUhrzeigersinn.
HINWEIS: Der Führungsarm kann auch senkrecht in die
Führungshalterung eingesetzt werden, um die Höhe eines
Schnitts festzulegen. Siehe dazu AbbildungM.
Anbringen des Staubabsaugadapters (Abb.Q)
Der Staubabsaugadapter ermöglicht den Anschluss des
Werkzeugs an eine externe Staubabsaugvorrichtung, entweder
mit Hilfe des AirLock™‑Systems (DWV9000‑XJ) oder über eine
Standardabsaugvorrichtung mit 35mm‑Anschluss.
1. Bringen Sie den Staubabsaugadapter
17
an, indem
Sie die Laschen
13
in die Schlitze an der seitlichen
Montageposition für Zubehör
5
einsetzen.
HINWEIS: Der Spanabsauganschluss kann an beiden Seiten
des Geräts angebrachtwerden.
2. Bringen Sie Schraube
15
und Unterlegscheibe
21
am
Staubabsaugadapter
17
an und ziehen Sie sie mit dem
mitgelieferten Sechskantschlüssel
16
fest.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt XR DCS355

Related product manuals