25
DEUTSCH
gedrückt, bleibt auch die Arbeitsleuchte eingeschaltet. Diese
Einstellungen können über die Tool Connect™-App individuell
angepasst werden. SieheModusauswahl.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zufungieren.
Scheinwerferfunktion
Als Werkseinstellung ist Modus3 der Punktstrahlermodus.
Der Scheinwerfer schaltet sich 20 Minuten nach Freigeben
des Auslöseschalters ab. Zwei Minuten vor der Abschaltung
blinkt der Scheinwerfer zweimal und wird dann auf
geringere Lichtstärke heruntergeregelt. Tippen Sie auf den
Auslöseschalter, wenn Sie keine Abschaltungwünschen.
WARNUNG: Bei Verwendung der Arbeitsleuchte
mit mittlerer Lichtstärke oder mit der
Scheinwerferfunktion das Werkzeug so halten/
positionieren, dass niemand direkt in den
Lichtstrahl blickt. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungenführen.
VORSICHT: Bei Verwendung des Werkzeugs als
Scheinwerfer das Werkzeug so auf einer festen Oberfläche
fixieren, dass es nicht herunterfallen und niemand darüber
stolpernkann.
VORSICHT: Vor der Verwendung des Werkzeugs als
Scheinwerfer alle Einsätze/Zubehörteile aus dem
Spannfutter entfernen. Anderenfalls kann es zu
Verletzungen oder Sachschädenkommen.
Warnung niedriger Akkuladestand
Ist durch die Verwendung der Scheinwerferfunktion der Akku
beinahe vollständig entladen, blinkt die Leuchte zweimal
und wird dann heruntergeregelt. Zwei Minuten danach
ist die vollständige Entladung erreicht und das Werkzeug
schaltet sich ab. Den leeren Akku in diesem Fall durch einen
geladenenersetzen.
WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu
reduzieren, halten Sie immer einen Ersatzakku oder
eine zweite Lichtquelle bereit, wenn die Situation es
erfordernkönnte.
Schnellspannbohrfutter mit Ungeteilter
Manschette (Abb. H–J)
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, Bohrvorsätze (oder
anderes Zubehör) einzusetzen, indem Sie das Spannfutter
vorne fassen und das Gerät einschalten. Das Ergebnis
können Schäden am Bohrfutter und Verletzungen
sein. Verriegeln Sie immer den Auslöseschalter und
trennen Sie das Werkzeug vom Netz, wenn Sie
Zubehöraustauschen. Vor dem Austausch von Zubehör
immer den Auslöseschalter sperren und den Akku aus dem
Werkzeugnehmen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich immer, dass das
Bit fest eingesetzt ist, bevor Sie das Gerät starten. Ein
loses Bit kann aus dem Gerät ausgeworfen werden und
Verletzungenverursachen.
Ihr Gerät ist mit einem Schnellspannfutter
6
mit einer
Drehmanschette für die Einhandbedienung des Bohrfutters
ausgestattet. Um ein Bohrbit oder ein anderes Zubehörteil
einzusetzen, folgen Sie diese Schritte:
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vomNetz.
2. Umfassen Sie die schwarze Manschette des Spannfutters
6
mit der einen Hand und stabilisieren Sie das Werkzeug mit
der anderen Hand. Drehen Sie die Manschette entgegen
dem Uhrzeigersinn (von vorne aus betrachtet), bis das
gewünschte Zubehörteilhineinpasst.
3. Setzen Sie das Zubehörteil etwa 19 mm in das Spannfutter
ein Ziehen Sie es durch Drehen des Spannfutters im
Uhrzeigersinn mit der einen Hand an, während die andere
Hand das Gerät hält. Drehen Sie das Spannfutter, bis
mehrere Ratschenklicks zu hören sind, um volle Spannkraft
zugewährleisten.
HINWEIS: Denken Sie daran, für maximale Anzugskraft das
Spannfutter mit der einen Hand an der Spannfuttermanschette
festzuziehen, während die andere Hand das Geräthält.
Um das Zubehör zu entfernen, wiederholen Sie die obigen
Schritte 1 und2.
Modusauswahl (Abb. A, D)
Ihr Werkzeug ist mit einer Modusauswahl ausgestattet,
deren 3 Modi
17
über die Tool Connect™-App individuell
anpassbar sind. Die Starteinstellungen sind aktiv, wenn
die „Home“-Anzeige
16
leuchtet. Tabelle 1 zeigt die
anpassbarenMerkmale.
Nach der Konfiguration werden durch Drücken der
Modusauswahl-Taste
14
unten am Werkzeug die einzelnen
Modi durchlaufen
17
.
Wenn nicht klar ist, welche Konfiguration aktuell vorliegt,
drücken Sie die Modusauswahl-Taste
14
, um das Werkzeug
auf die Starteinstellung einzustellen (die „Home“-Anzeige
16
leuchtet).
Tool Connect™
WARNUNG: Um das Verletzungsrisiko zu senken, sollten
Zubehörteile vor der Interaktion mit Tool Connect™ aus
dem Werzeugspannfutter entferntwerden.
HINWEIS: Vor Verwendung des Werkzeugs immer die
Konfigurationseinstellung überprüfen. Wenn nicht klar
ist, welche Konfiguration aktuell vorliegt, drücken Sie die
Modusauswahl-Taste
14
(Abb. D), um das Werkzeug auf
die Starteinstellung einzustellen, so wie es auf dem Etikett
und in dieser Anleitung beschriebenist.
Dieses Werkzeug kann eine Verbindung zu mobilen Geräten
herstellen, die die Technologien Bluetooth® Smart (oder
Bluetooth® 4,0) unterstützen. (Um zu erfahren, ob Ihr Mobilgerät
kompatibel ist, besuchen Sie: http://www.bluetooth.com/Pages/
Bluetooth-Smart-Devices-List.aspx)
Tool Connect™ ist eine Anwendung für Ihr
Smartgerät (beispielsweise Smartphone oder Tablet), die
das Gerät mit Ihrem Werkzeug verbindet, damit Sie die
jeweiligen Werkzeugfunktionen konfigurieren können.
SieheModusauswahl.