EasyManua.ls Logo

DeWalt XR Li-Ion TOOL CONNECT DCD992 - Page 29

DeWalt XR Li-Ion TOOL CONNECT DCD992
176 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
27
DEUTSCH
Die richtige Haltung der Hände bedeutet, dass eine Hand am
Hauptgriff
12
liegt, während die andere Hand den seitlichen
Griff
13
hält.
Schrauberbetrieb (Abb. E)
1. Wählen Sie den gewünschten Geschwindigkeits-/
Drehmomentbereich mit Hilfe des Gangschalters
4
oben
am Werkzeug, der drei Geschwindigkeiten ermöglicht.
Bei Verwendung der Drehmoment-Einstellmanschette
3
stellen Sie zuerst den Gangschalter auf Geschwindigkeit
2 oder 3. Dies sorgt für eine effektive Kontrolle über
das Befestigungselement, damit die Schraube korrekt
und gemäß den Spezifikationen eingesetzt wird.
Geschwindigkeit 1 bietet dasselbe Kupplungsmoment
wie die Geschwindigkeiten 2 und 3. Für die optimale
Leistung der Elektronikkupplung sollten jedoch die
Geschwindigkeiten 2 und 3 bevorzugtwerden.
HINWEIS: Verwenden Sie zuerst die niedrigste
Drehmomenteinstellung (1) und erhöhen Sie dann bis zur
höchsten Einstellung (11), um das Befestigungsmittel in die
gewünschte Tiefe einzutreiben. Je niedriger die Nummer,
desto niedriger ist das gelieferteDrehmoment.
2. Stellen Sie den Drehmomenteinstellring
3
auf den
Wert, der dem gewünschten Drehmoment entspricht,
zurück. Machen Sie ein paar Probeumdrehungen in
verdeckten Bereichen, um die passende Position des
Drehmomenteinstellrings zufinden.
HINWEIS: Der Drehmomenteinstellring kann auf einen
beliebigen Wert eingestellt werden.
Bohrbetrieb (Abb. F)
WARNUNG: ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON
VERLETZUNGEN IMMER GEWÄHRLEISTEN, dass das
Werkstück fest verankert oder mit Klemmen gesichert
ist. Falls Sie dünnes Material bohren, benutzen Sie einen
„Unterleg-” Block, um Schäden am Material zuverhindern.
1. Wählen Sie den gewünschten Drehzahl-/
Drehmomentbereich durch den Gangschalter, um die für
die vorgesehene Arbeit passende Geschwindigkeit und
das passende Drehmoment einzustellen. Stellen Sie die
Drehmoment-Einstellmanschette
3
auf dasBohrersymbol.
2. Bei HOLZ verwenden Sie Schlangenbohrer, Flachbohrer,
Maschinenbohrbits oder Lochsägen. Bei METALL verwenden
Sie Schlangenbohrer aus Stahl für hohe Drehzahlen oder
Lochsägen. Verwenden Sie Bohröl beim Bohren in Metall.
Ausnahmen bilden Gusseisen und Messing, die trocken
gebohrt werdensollten.
3. Üben Sie Druck immer in gerader Linie zum Bohreinsatz aus.
Üben Sie genug Druck aus, dass der Bohreinsatz schneidet,
aber drücken Sie nicht so stark, dass der Motor abgewürgt
wird oder der Bohreinsatzabrutscht.
4. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um die
Drehwirkung des Bohrers zukontrollieren.
5. WENN DER BOHRER FESTKLEMMT, ist meistens
eine Überlastung die Ursache. LASSEN SIE DEN
AUSLÖSESCHALTER SOFORT LOS, entfernen Sie den
Bohreinsatz aus dem Werkstück und finden Sie die
Ursache für das Festklemmen. SCHALTEN SIE NICHT DEN
AUSLÖSESCHALTER EIN UND AUS MIT DEM VERSUCH,
EINEN ABGEWÜRGTEN BOHRER ZU STARTEN - DIES
KANN DEN BOHRERBESCHÄDIGEN.
6. Lassen Sie den Motor weiterlaufen, während Sie den
Bohreinsatz aus dem Bohrloch herausziehen. Dies verhindert
einVerklemmen.
Schlagbohrbetrieb (Abb. G)
Nur DCD997
1. Wählen Sie den gewünschten Drehzahl-/
Drehmomentbereich durch den Gangschalter, um die
für die vorgesehene Arbeit passende Geschwindigkeit
und das passende Drehmoment einzustellen. Stellen
Sie die Drehmoment-Einstellmanschette
3
auf
dasBohrhammersymbol.
2. Wählen Sie die hohe Geschwindigkeitseinstellung 3,
indem Sie den Gangschalter
4
nach hinten schieben (vom
Spannfutter weg).
3. Wenden Sie beim Bohren gerade genug Kraft auf den
Hammer auf, dass er nicht übermäßig zurückprallt. Längere
und zu starke Krafteinwirkung auf den Hammer führt
zu langsameren Bohrgeschwindigkeiten und eventuell
zumÜberhitzen.
4. Bohren Sie gerade, mit dem Bit im rechten Winkel zum
Werkstück. Üben Sie keinen seitlichen Druck beim Bohren
aus, da andernfalls das Bit sich zusetzt und die Bohrdrehzahl
verringertwird.
5. Wenn sich beim Bohren von tiefen Löchern die Schlagzahl
verringert, ziehen Sie das Bit ein Stück aus dem Loch,
während das Gerät noch läuft, damit der Bohrstaub aus dem
Loch austretenkann.
6. Bei Mauerwerk verwenden Sie Hartmetallbohrspitzen oder
Mauerwerkbits. Ein feines, gleichmäßiges Austreten von
Staub weist auf eine richtige Bohrleistunghin.
WARTUNG
Ihr
DeWALT
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Ausnahme: Für die Tool Connect™-Funktionen muss eine
Batterie eingesetztwerden.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.

Table of Contents

Related product manuals