25
Deutsch
(1 kByte = 10
3
Byte = 1000 Byte) und Computer
verwenden auf Grund ihrer Bauweise das Binär-
system (1 kByte = 2
10
Byte = 1024 Byte). Daraus
ergeben sich folgende Unterschiede bei der
Darstellung der Speicherkapazität:
Kapazität lt. Hersteller verfügbare Kapazität
80 GB 74,51 GB
160 GB 149,01 GB
250 GB 232,83 GB
320 GB 298,02 GB
500 GB 465,66 GB
750 GB 698,49 GB
1000 GB 931,32 GB
Es werden ausschließlich Festplatten von führenden
Markenherstellern eingebaut.
RFID (Radio Frequency Indentication) ist die
Identizierung mit Hilfe von elektromagnetischen
Wellen. Ein RFID-System besteht aus einem
Transponder, der sich an einem Gegenstand
bendet und einem Lesegerät zum Auslesen der
Transponderkennung.
RFID-Transponder