EasyManuals Logo
Home>D+H>Engine>KA Series

D+H KA Series User Manual

D+H KA Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
2/20
KA-1-ACB
Deutsch Deutsch
KA-1-ACB
3/20
99.829.14 1.0/07/2399.829.14 1.0/07/23
Sicherheitshinweise
Sicherheitskleinspannung 24 V DC!
Nicht am Stromnetz direkt anschließen!
- Anschluss darf nur durch eine autorisierte
Elektrofachkraft erfolgen
- Quetschgefahr im handzugänglichen Bereich
- Personen aus dem Fahrbereich des Antriebes
fernhalten
- Kinder von der Steuerung fernhalten
- Drucklast-Diagramm der Kette beachten!
- Nur in trockenen Räumen verwenden
- Nur für die Innenmontage geeignet
Bei Gefahr durch Regen (z.B. an Lichtkuppel oder
Dachflächenfenster) Regenmelder verwenden
- Dieses Produkt darf nicht ohne die Abdeck-
stopfen, die den Konsolensätzen beiliegen,
betrieben werden
- Nur unveränderte D+H-Originalteile verwenden
- Montageanleitung des Konsolensatzes beachten
Beiliegenden roten Sicherheitszettel beachten!
Bestimmungsgemäße Verwendung
- Kettenantrieb zum elektromotorischen Öffnen und
Schließen von Fenstern und Klappen im
Fassaden- und Dachbereich
- Betriebsspannung 24 V DC
- Einsetzbar für Öffnungen zur Rauchableitung,
sowie für täglichen Lüftungsbetrieb
- Nur für die Innenmontage geeignet
Maximale Drucklast der Kette beachten!
Die maximale Drucklast der Kette entspricht nicht
automatisch der maximalen Druckkraft des
Antriebes!
Drucklast-Diagramm
KA-0500-1-ACB
KA-0300-1-ACB
100
200
300
400
500
600
700
800
500
400
300
200
100
0
max. Last (N)
Hub (mm)
Antriebseinheit mit 2,5 m Silikonkabel. Abhängig
vom Fenstertyp sind verschiedene Konsolensätze
separat erhältlich.
Lieferumfang
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit denen
dieses Produkt versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Leistungsmerkmale
- BUS-Schnittstelle ACB (Advanced Communica-
tion Bus) mit ModBus Protokoll zum Anschluss
an kompatible D+H Zentralen oder direkte
Integration z.B. in GLT
- BSY+ Elektronik für sicheren und präzisen
Synchronlauf von bis zu 8 Antrieben
- Individuell programmierbar über SCS Software
- RWA-Highspeed-Funktion (Schnelllauf im
Alarmfall)
- Schutzsystem für die Hauptschließkante
- Dichtungsentlastung nach Schließvorgang
Technische Daten
* Programmierbar mit Software SCS ** + ca. 20 % Abschaltreserve (kurzzeitig)
*** Nicht kompatibel mit PS-VE1, PS-VE4, GVL 8304-K, sowie RZN-E und GVL-E ohne Stabilsierung
C3*
Nennhub -100 mm
250 N
Öffnungs- und Schließbereiche
O1*
C1* C2*
O2* O3*
23 mm
150 N
77 mm
150 N
23 mm
300 N
15 mm
300 N
Nennhub -38 mm
300 N
Typ
KA-0300-XXXX-1-ACB
KA-0500-XXXX-1-ACB
Versorgung
24 V DC / ±15 %
Nennstrom
1,0 A
1,4 A
Nennkraft
300 N**
500 N**
Restwelligkeit
2 V (stabilisiert)***
Nenn-Hublänge*
Siehe Typenschild
Laufgeschwindigkeit: Lüftung (HS-Schnelllauf-Funktion RWA)*
O1, O2
O3
C3
C2, C1
7mm/s (12,2 mm/s, bei Zuglast (1/2
Nennlast) 16,1 mm/s)
7mm/s (12,2 mm/s, bei Zuglast (1/2
Nennlast) 16,1 mm/s)
7mm/s (12,2 mm/s, bei Zuglast (1/2
Nennlast) 16,1 mm/s)
5 mm/s (5 mm/s)
7mm/s (13,3 mm/s, bei Zuglast (1/2
Nennlast) 17,2 mm/s)
7mm/s (13,3 mm/s, bei Zuglast (1/2
Nennlast) 17,2 mm/s)
7mm/s (13,3 mm/s, bei Zuglast (1/2
Nennlast) 17,2 mm/s)
5 mm/s (5 mm/s)
Nennverriegelungskraft
Lebensdauer
Einschaltdauer
Gehäuse
Schutzart
Temperaturbereich
Temperaturstandsicherheit
Emissions-Schalldruckpegel
Zusatzfunktionen*
ca. 2600 N (exkl. Konsole)
>20.000 Doppelhübe
30 % (bei Spielzeit 10 Min.)
Aluminium pulverbeschichtet (~ RAL 9006)
IP 32 (Mit Abdeckstopfen, die den Konsolensätzen beiliegen), optional IP 42
-15 ... +75 °C
30 min / 300 °C
LpA 70 dB(A)
Schließkantenschutz aktiviert (3 Wiederholungshübe);
Dichtungsentlastung aktiviert
Hauptschließkante
Nebenschließkante
Neben-
schließkante
Schließkantenschutz
In Laufrichtung "ZU" verfügt der Antrieb über einen
aktiven Schutz für die Hauptschließkante. Bei einer
Überlast im Schließbereich C3 und C2 fährt der
Antrieb für 10 Sekunden wieder "AUF". Danach fährt
der Antrieb wieder "ZU". Sollte nach drei Versuchen
ein Einfahren nicht möglich sein, bleibt der Antrieb in
dieser Stellung stehen.
Zusätzlich verfügt der Antrieb über einen passiven
Schutz. Die Schließgeschwindigkeit wird im
Schließbereich C2 und C1 auf 5 mm/s reduziert.
An den Nebenschließkanten können
deutlich höhere Kräfte auftreten.
Quetschgefahr im handzugänglichen
Bereich.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the D+H KA Series and is the answer not in the manual?

D+H KA Series Specifications

General IconGeneral
BrandD+H
ModelKA Series
CategoryEngine
LanguageEnglish