EasyManuals Logo

DynaVox CS-PA1 User Manual

DynaVox CS-PA1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
1514
Dieser Verstärker ist besonders gut zur Wiedergabe
des Stereosignals eines Computers mit im Vergleich
zu herkömmlichen PC-Lautsprechern höherwertigen
Lautsprecherboxen geeignet. Im Folgenden ist das
Anschlussschema für die Anwendung des CS-PA1 in
einem PC-System dargestellt.
Verbinden Sie dazu bei abgeschaltetem Verstärker
den Hochpegelausgang des Computers (meist
3,5 mm Klinkenbuchse, oft grün markiert) mit einem
der Verstärkereingänge im Anschlussfeld „INPUT“.
Die beiden anderen Eingänge stehen für weitere
Quellgeräte (z.B. CD-Player, Tuner) zur Verfügung.
Die Lautsprecher werden, jeder mit einem Laut-
sprecherkabel, an die beiden Lautsprecherausgänge
„R“ (rechts) und „L“ (links) im Anschlussfeld
„SPEAKER“ angeschlossen. Wenn zu einem späte-
ren Zeitpunkt das Audio-Signal des Computers oder
der anderen Quellen aufgenommen werden soll,
verbinden Sie den Aufnahmeausgang „REC OUT“
mit dem Hochpegeleingang eines Aufnahmegerätes
(Tape, CD-Recorder etc.). Wenn Sie die Musik nicht
über die Lautsprecher hören wollen, haben Sie die
Möglichkeit, an der Eingangsbuchse „PHONES“ einen
Kopfhörers zu benutzen.
Audio-Ausgang
des Computers
Kopfhörer
Aufnahmegerät
Lautsprecher
TYPISCHE ANSCHLUSSVARIANTE
IiIIiIIi
L R
CS-PA1_quer_NEU 04.06.2008 15:52 Uhr Seite 14

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DynaVox CS-PA1 and is the answer not in the manual?

DynaVox CS-PA1 Specifications

General IconGeneral
BrandDynaVox
ModelCS-PA1
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals