EasyManua.ls Logo

Ecolab EcoAdd - Safety; General Safety; Proper Use

Ecolab EcoAdd
82 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3 Aufbau
3.1
Dosierpumpe - „EcoPro“ / „EcoUp“
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
18
20
20
14
16
15
13
12
11
14
16
15
13
12
11
10 10
17
19
18
Abb. 1: Aufbau „EcoPro“ / „EcoUp“
1 Drehknopf zur Dosiermengenverstellung
2 Arretierung zur Fixierung des Drehknopfes
3 LED - Alarmmeldung, Farbe: rot blinkend
4 LED - Betriebsstatus / Dosiermodus:
betriebsbereit = grün leuchtend,
Betrieb (Pumpe läuft) = gelb blinkend,
Dosiermodus: V
iscosity low (linke LED)
5 LED - Betriebsstatus / Dosiermodus:
betriebsbereit = grün leuchtend,
Betrieb (Pumpe läuft) = gelb blinkend,
Dosiermodus: Viscosity high (rechte LED)
6 Ein-/Ausschalter
7 Test-Taste
8 Modus LED (nur EcoUp)
9 Modus Umschalt-Taste (nur EcoUp)
10 Bedienfeld
11 Drehbares Bedienteil
12 Druckanschluss / Druckventil
13 Pumpenkopf
14 Sauganschluss / Saugventil
15 Entlüftungsanschluss
16 Kabeldurchführung für Netzkabel / Netzanschluss
17 Kabeldurchführung für Anschluss: Alarm- bzw.
Dosiermengenausgang (nur EcoUp)
18 Kabeldurchführung für Anschluss: Impuls- (nur EcoUp)
bzw
. Freigabeeingang
19 Kabeldurchführung für Anschluss: Niveaueingang (nur
EcoUp)
20 Position des Typenschildes
Für die Erweiterung noch nicht montierter Kabeldurchführungen liegen der
Pumpe entsprechende Kabelverschraubungen (M12 x 1,5) bei (
Abb. 1 , 17
bzw. 18 ).
Zulässige Kabel-Außendurchmesser für Anschluss der EIN/Ausgänge:
AD Ø = 5,1-5,7 mm
Zulässige Kabel:
LIYY 4x 0,5; LIYY 5 x 0,34; LYCY 2 x 0,34; Ölflex 4 x 0,5
Aufbau
13 10240750 Rev. 4-11.2023

Other manuals for Ecolab EcoAdd

Related product manuals