9
D
9. Reinigung, Wartung und Ersatzteil-
bestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
9.1 Reinigung
 Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und 
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie 
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem 
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit 
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
 Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach 
jeder Benutzung reinigen.
 Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem 
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. 
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder 
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile 
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass 
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
9.2 Wartung
 Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
9.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden;
 Typ des Gerätes
 Artikelnummer des Gerätes
 Ident-Nummer des Gerätes
 Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
10. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!