EasyManuals Logo
Home>EINHELL>Lawn Mower>GC-PM 40/2 S

EINHELL GC-PM 40/2 S User Manual

EINHELL GC-PM 40/2 S
Go to English
134 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
D
- 10 -
Bevor Sie den Motor starten, sollten Sie diesen
Vorgang einige Male durchführen, um sicher zu
gehen, dass Hebel und Seilzüge korrekt funktio-
nieren.
Wiederholen Sie diesen Test nochmal bei gestar-
tetem Motor. Nach Loslassen des Motorstart-/Mo-
torstophebels muss der Motor innerhalb weniger
Sekunden stoppen. Ist dies nicht der Fall wenden
Sie sich an den Kundenservice.
Gefahr! Das Schneidemesser rotiert, wenn der
Motor gestartet wird.
6.1 Motor Starten
1. Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel
an der Zündkerze angeschlossen ist.
2. Kraftsto pumpe (Primer) (Abb. 6/Pos. 2) 3x
drücken. Bei warmgelaufenem Motor kann
dieser Punkt entfallen.
3. Stehen Sie hinter dem Rasenmäher. Betäti-
gen Sie den Motor Start- /Stophebel (Abb.5b)
mit der einen Hand. Die andere Hand ist am
Startergri .
4. Den Motor mit dem Reversierstarter (Abb.1/
Pos. 9) starten. Hierfür den Gri ca. 10-15 cm
(bis ein Widerstand spürbar ist) herauszie-
hen, dann kräftig mit einem Ruck anziehen.
Sollte der Motor nicht gestartet haben, noch-
mals am Gri anziehen.
Hinweis! Den Seilzug nicht zurückschleu-
dern lassen.
Hinweis! Bei kühlem Wetter kann es erfor-
derlich sein, den Anlassvorgang mehrmals zu
wiederholen.
Fahrantrieb
Fahrhebel/Kupplungshebel (Abb. 5a/Pos. 1b):
Betätigen Sie ihn (Abb. 5c), wird die Kupplung für
den Fahrantrieb geschlossen und der Rasenmä-
her beginnt bei laufendem Motor zu fahren. Las-
sen Sie den Fahrhebel rechtzeitig los um den fah-
renden Rasenmäher zu stoppen. Üben Sie das
Anfahren und Anhalten vor dem ersten Mähen bis
Sie mit dem Fahrverhalten vertraut sind.
6.2 Hinweise zum richtigen Mähen
Gefahr!
Ö nen Sie die Auswurfklappe nie, wenn die
Fangeinrichtung entleert wird und der Motor
noch läuft. Das umlaufende Messer kann zu
Verletzungen führen.
Befestigen Sie die Auswurfklappe und den
Grasfangsack immer sorgfältig. Beim Entfer-
nen vorher den Motor abstellen.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und
Reparaturarbeit den Motor ab und warten
Sie, bis sich das Messer nicht mehr dreht.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
Mähen
Der Motor ist auf die Schnittgeschwindigkeit für
Gras, und Grasauswurf in den Fangsack und für
eine lange Motorlebenszeit ausgelegt.
Nur mit scharfen, einwandfreien Messern mähen,
damit die Grashalme nicht ausfransen und der
Rasen nicht gelb wird.
Zur Erzielung eines sauberen Schnittbildes den
Rasenmäher in möglichst geraden Bahnen füh-
ren. Dabei sollten sich diese Bahnen immer um
einige Zentimeter überlappen, damit keine Strei-
fen stehen bleiben.
Die Unterseite des Mähergehäuses sauber halten
und Grasablagerungen unbedingt entfernen. Ab-
lagerungen erschweren den Startvorgang, beein-
trächtigen die Schnittqualität und den
Grasauswurf.
An Hängen ist die Schneidbahn quer zum Hang
zu legen. Ein Abgleiten des Rasenmähers lässt
sich durch Schrägstellung nach oben verhindern.
Wählen Sie die Schnitthöhe, je nach der tatsächli-
chen Rasenlänge. In dichtem, hohem Gras stellen
Sie die höchste Schnittstufe ein und mähen Sie
langsamer. Führen Sie mehrere Durchgänge aus,
so dass maximal 4cm Rasen auf einmal abgetra-
gen wird.
Bevor irgendeine Kontrolle des Messers durch-
geführt wird, Motor abstellen. Denken Sie daran,
dass das Messer nach dem Ausschalten des
Motors sich noch einige Sekunden weiterdreht.
Versuchen Sie nie, das Messer zu stoppen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob das Messer richtig
befestigt, in gutem Zustand und gut geschli en
ist. Schleifen oder ersetzen Sie es, falls dies nicht
der Fall sein sollte. Falls das in Bewegung be-
ndliche Messer auf einen Gegenstand schlägt,
den Rasenmäher anhalten und warten bis das
Messer vollkommen still steht. Kontrollieren Sie
anschließend den Zustand des Messers und des
Messerhalters. Falls dieses beschädigt ist muss
es ausgewechselt werden.
Anl_GC_PM_40_2_S_SPK7.indb 10Anl_GC_PM_40_2_S_SPK7.indb 10 01.09.2021 14:06:4501.09.2021 14:06:45

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL GC-PM 40/2 S and is the answer not in the manual?

EINHELL GC-PM 40/2 S Specifications

General IconGeneral
TypePush lawn mower
Drive typeRear wheel drive
Cutting width400 mm
Product colorBlack, Red
Cutting systemCylinder blades
Number of wheels4 wheel(s)
Maximum lawn area1000 m²
Mulching function-
Fuel tank capacity0.9 L
Handle(s) featuresErgonomic, Foldable
Engine displacement132 cm³
Rear wheels diameter203 mm
Front wheels diameter178 mm
Recommended oil class4-stroke lubrication oil
Maximum cutting height75 mm
Minimum cutting height25 mm
Grass collecting volume45 L
Engine number of strokes4
Number of height positions7
Cutting clearance adjustmentYes
Cutting clearance adjustment typeStepped
Power sourceGasoline
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight21200 g
Package depth430 mm
Package width700 mm
Package height530 mm
Package weight22500 g

Related product manuals