EasyManuals Logo

EINHELL Royal SKS 85 E User Manual

EINHELL Royal SKS 85 E
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden,
um Verletzungen und Schäden zu verhindern:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und beachten sie deren Hinweise. Machen
Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit
dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den
Sicherheitsvorschriften vertraut.
Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die
Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Falls Sie das Gerät an andere Personen überge-
ben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung bitte mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser
Anleitung entstehen.
Verpackung:
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wiederverwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
1. Anwendungsbereich
Der Kettenschärfer ist zum Schärfen von Sägeketten
geeignet
2. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie
in beiliegendem Heftchen.
3. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang (Abb.1/2)
1. Kettenstopper
2. Einstellschraube Kettenstopper
3. Skala für Schleifwinkeleinstellung
4. Feststellschraube für Schleifwinkeleinstellung
5. Führungsschiene für Kette
6. Kettenfeststellschraube
7. Einstellschraube für Tiefenbegrenzung
8. Schleifscheibe
9. Ein-/Ausschalter
10. Schleifkopf
11. Netzkabel
4. Montage (Abb. 3-6)
Kettenspannmechanismus in die Aufnahme
stecken (Abb.3) und von unten mit der
Sternschraube verschrauben (Abb. 4).
Kettenschärfer vor Inbetriebnahme an einem
geeignetem Ort (staubgeschützt, trocken, gut
beleuchtet) mit Befestigungsschrauben M8 und
Beilagscheiben an einer geeigneten Unterlage
(z.B. Werkbank) befestigen (Abb.5)
Achten Sie hierbei darauf, dass die
Montageplatte des Kettenschärfers bis zum
Anschlag auf die Unterlage geschoben werden
muss (Abb.6)
5. Inbetriebnahme (Abb. 7-11)
Achtung! Vor jeder Einstellung am Gerät immer erst
das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
1. Zu schärfende Kette in die Führungsschiene
einlegen (Abb. 7)
Hierzu die Kettenfeststellschraube (1) lösen
2. Schleifwinkel gemäß den Angaben ihrer Kette
einstellen (Abb. 8) (Im Regelfall zwischen 30-35º)
Feststellschraube für Schleifwinkeleinstellung
(1) lösen
Gewünschten Schleifwinkel anhand der Skala
(2) einstellen
Feststellschraube (1) wieder festziehen.
3. Kettenstopper einstellen (Abb. 9/10)
Kettenstopper (1) auf Kette klappen
Kette rückwärts gegen den Kettenstopper (1)
ziehen bis dieser ein Schneideglied (2) stoppt.
Achtung! Hierbei muss darauf geachtet werden,
dass der Winkel des gestoppten
Schneidegliedes mit dem Schleifwinkel überein
stimmt. Wenn nicht, die Kette um ein Schneide-
glied weiterziehen.
Schleifkopf (4) nach unten klappen bis die
Schleifscheibe (5) das zu schleifende Kettenglied
(6) berührt. (Hierzu kann die Kette mit der
Einstellschraube des Kettenstoppers (3) etwas
nach vorne und zurück gestellt werden)
4.Tiefenbegrenzung einstellen (Abb. 10)
Schleifkopf (4) nach unten klappen und Schleif-
tiefe mit der Einstellschraube (7) einstellen
Achtung! Die Schleiftiefe soll so eingestellt
werden, dass die komplette Schneide des
Schneidegliedes geschärft wird.
D
Anleitung SKS 85 E SPK1:Anleitung SKS 85 E_D 14.06.2007 14:26 Uhr Seite 6

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL Royal SKS 85 E and is the answer not in the manual?

EINHELL Royal SKS 85 E Specifications

General IconGeneral
BrandEINHELL
ModelRoyal SKS 85 E
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals