EasyManuals Logo

EINHELL TH-TC 618 User Manual

EINHELL TH-TC 618
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
D
- 7 -
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögli-
che Gefahren unterrichtet sein. Darüberhinaus
sind die geltenden UVV-Vorschriften genauestens
zu beachten. Sonstige allgemeine Regeln in ar-
beitsmedizinischer und sicherheitstech-nischen
Bereichen sind zu beachten. Veränderungen an
der Maschine schließen eine Haftung des Her-
stellers und daraus entstehenden Schäden gänz-
lich aus. Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung
können bestimmte Restrisikofaktoren nicht
vollständig ausgeräumt werden. Bedingt durch
Konstruktion und Aufbau der Maschine können
folgende Punkte auftreten:
Berührung der Diamanttrennscheibe im nicht
abgedeckten Bereich.
Eingreifen in die laufende Diamanttrennschei-
be.
Herausschleudern eines fehlerhaften Dia-
mantaufsatzes der Trennscheibe.
Bei unsachgemäßer Handhabung Rück-
schlag von Werkstücken und Werkstückteilen.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
6. Vor Inbetriebnahme
Die Maschine muss standsicher aufgestellt
werden, d.h. auf einer Werkbank, oder
festem Untergestell festgeschraubt werden.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckun-
gen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungs-
gemäß montiert sein.
Die Diamantscheibe muss frei laufen können.
Bevor Sie den Ein- / Ausschalter betätigen,
vergewissern Sie sich, ob die Diamant-
scheibe richtig montiert ist und bewegliche
Teile leichtgängig sind.
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen
der Maschine, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den Netzdaten übereinstim-
men.
Vor dem Gebrauch der Maschine überprüfen,
dass alle Teile unbeschädigt sind; andernfalls
diese ersetzen. Beim Ersatz von Teilen oder
Zubehör aufmerksam die Anleitung aus die-
sem Handbuch befolgen.
Zur Erzielung optimaler Leistungen und ma-
ximaler Sicherheit die Maschine stets sauber
halten.
Periodisch das Maschinenkabel kontrollieren.
Während der Bearbeitung Verschleißteile
kontrollieren und die Befestigung even-
tuell gelockerter Teile sowie den korrekten
Einbau der Zubehörteile überprüfen.
Wichtig! Der Fliesenschneider ist für den
Betrieb mit Wasser konzipiert.
Vor jedem Schnitt und während des Schnei-
devorgangs sicherstellen, dass der Wasser-
stand den Diamantteil der Scheibe deckt.
Kühlwasser direkt in die Wanne ein- bzw.
nachfüllen.
6.1 Diamanttrennscheibe wechseln (Abb. 2/3)
Um die verschlissene Scheibe zu ersetzen,
verfahren Sie wie folgt:
Den Netzstecker ziehen.
Die Wasserschale (5) herausnehmen.
Die Seitenabdeckung (17) entfernen.
Mit dem 8 mm Gegenhalter die Motorwelle
blockieren.
Mit einem 19 mm Schlüssel die Sperrmutter
(18) des Scheibenflansches (16) ab-
schrauben.
Nach dem Ausbau der Scheibe die Schei-
benflansche gründlich reinigen.
Die verschlissene Diamanttrennscheibe (15)
herausnehmen und die neue auf den
Flansch aufsetzen, den Außenflansch (16)
Anl_TH_TC_618_SPK1.indb 7Anl_TH_TC_618_SPK1.indb 7 21.02.13 13:4021.02.13 13:40

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL TH-TC 618 and is the answer not in the manual?

EINHELL TH-TC 618 Specifications

General IconGeneral
BrandEINHELL
ModelTH-TC 618
CategoryCutter
LanguageEnglish

Related product manuals