EasyManua.ls Logo

EINHELL WW 2000 D - Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten; Vor Inbetriebnahme

EINHELL WW 2000 D
40 pages
Go to English
Print Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
6
ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät
nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch
den Benutzer durchführen.
Vorsicht - Einige Teile des Produktes können
sehr heiß werden und Verbrennungen verur-
sachen. Besondere Vorsicht ist geboten,
wenn Kinder und schutzbedürftige Personen
anwesend sind.
GEFAHR!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1 LCD Display
2 Funktionstasten
3 Hauptschalter Ein/Aus
4 Standfuß
5 Schutzgitter
6 Fernbedienung
3. Lieferumfang
n Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
n Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
n Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
n Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
n Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und Erstickungs-
gefahr!
n Heizgerät
n Fernbedienung
n Montagematerial
n Originalbetriebsanleitung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät kann in geschlossenen Räumen als Zu-
satzheizung verwendet werden. Es gibt Wärme
hauptsächlich über Wärmestrahlung direkt an Ge-
genstände und Personen ab, die sich vor dem Gerät
befinden.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwen-
det werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für da-
raus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
5. Technische Daten:
Nennspannung: 220 - 240 V ~ 50 Hz
Heizleistung: 2000 W (1250 W / 2000 W)
Einstellbereich Thermostat: 7 – 30 °C
Schutzart: IP 24
6. Vor Inbetriebnahme
6.1 Montage
Warnung!
6.1.1 Standmontage (Abb. 2)
Beachten Sie Punkt 1 - Sicherheitshinweise.
Um Beschädigungen zu vermeiden, Heiz-gerät zur
Standfußmontage auf eine weiche Unter-lage (z.B.
Teppich) legen.
Montieren Sie die beiden Standfüße (4) mit je einer
Schraube (A) am Gehäuse.
Anleitung_WW_2000_D_SPK7__ 28.04.14 14:44 Seite 6

Related product manuals