Reinigung und Wartung
07/2016 1016256-00B Gebrauchsanweisung – 49/70
Bauteil Intervall Tätigkeit Siehe Seite
Nach Bedarf
300 h
500 h
1000 h
4 AQUA SYSTEM X Austauschen 56, 57
5 AROMA-Behälter X Austauschen 56
1 ,2, 3 UV-Niederdrucklampen (SUNRISE 480) X Austauschen 52, 54
1 ,2, 3 UV-Niederdrucklampen (SUNRISE 488) X Austauschen 52, 54
1 ,2, 3 Starter (SUNRISE 480) X Austauschen 52, 54
6 Filter X X Reinigen 59
HINWEIS:
Wenn das Gerät länger als 10 Jahre in Betrieb ist, muss es
vollständig von einem geschulten Servicetechniker general-
überholt werden.
4.8 Hinweise für den Lampenwechsel
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr durch falsche Lampenleistung!
Verbleibt bei einem Lampenwechsel die alte Chipkarte im
Gerät, wird der neue Lampensatz mit zu hoher Leistung
betrieben und der Benutzer kann schwere Verbrennungen
erleiden.
– Bei einem Wechsel der Lampen immer die beiliegende
Chipkarte einsetzen!
Die UV-Wirkung der Lampen, und damit die Bräunungswirkung, lässt im Lau-
fe der Zeit nach. Bei elektronisch geregelten Niederdrucklampen wird dieser
Wirkungsverlust ausgeglichen. Die Chipkarte dient zur Kontrolle der Wech-
selintervalle. Die im Wartungsplan angegebenen Wechselintervalle müssen
deshalb unbedingt eingehalten werden.